Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - XVIII. Nach Transbaikalien
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Achtzehntes Kapitel.
328
in etwa 300 Meter Hohe, war der Wald so niedrig, dah die Nadel
bciume lcmm hatten Telegraphenstcmgen liefern konnen, und sie
standen wie gewohnlich weit auseincmder. Weiter aufwcirts, 600
bis 700 Meter iiber dem Meer, wurde der Wald noch niedriger. Er
wachst langsam: Vciume, die am Voden 20 Jentimeter Durch
messer hatten, mochten an 120 Jahre alt sein. Das Gebirge be
stand in der Hauptsache aus niedrigen, wellenformigen Riicken mit
grohen ebenen Strecken dazwischen und umfangreichen Siimpfen, die
oft baumlos waren oder auf denen man Lcirchen oder Virken
in weiten Iwischenrciumen stehen sah. Hin und wieder nahmen die
Riicken wohl einmal einen kleinen Anlauf zur Gipfelbildung, und
diese Kuppen iiberragten etwas kiihner die langen, ruhigen Wellen
linien. Meist aber sah man, soweit der Vlick reichte, einen bewaldeten
Riicken hinter dem andern cmfsteigen.
Auch hier maren mertwurdigerweise nirgends Anzeichen einer
friiheren Eiszeit zu finden. Gebirge und Talseiten hatten nicht die
typischen abc/erundeten, vom Eis gescheuerten Formen. Fast überall
zsigten Vergrucken und Taler dis Formen eines durch Wasser ero
dierten Landes. Auch sah man nirgends eine gescheuerte, glatte
Vergflache. Und dann, was den Ausschlag gab: diese hohen, schar
fen Kamme aus start verwittertem, hcirterem Gestein (Gange), die
hoch iiber dem flachen Land emporragten, hatten unmoglich erhalten
bleiben konnen, wenn es hier eine Eiszeit gegeben hatte mit Glet
schern, die in einer ncchen geologischen Vorzeit den Untergrund ab
gehobelt hatten. Die Gebirgslcimme maren oft auf die seltsamfte
Weise, die auf hohes Alter schliehen lieh, vermittert.
Nachmittags hielt auf der Wsiterreise von AleXejewsl der Zug
plotzlich auf offener Strecke. Es war ein Ungliick geschehen, wir
hatten einen Mann überfcchren. Einige sagten, er sei dem lug ent
gegengelaufen, andere wieder, er habe versucht, vor der Lolomotive
das Gleis zu überschreiten. War er betrunken gewesen? Niemcmd
wuhte es. Die Arbeiter, die etwas unterhalb der Unglucksftelle
beschaftigt waren, hatten ihn nicht lommen sehen. Da lag nun der
arme Mensch, ein hiibscher, groher und trciftiger Mann, das eine
Bein am Knie abgefcchren und die Hirnschale an zwei Steilen ein
gedriickt. Er war bewuhtlos. Der Arzt legte ihm eine Komvresse
um das Bein, um das Vlut zu stillen, und verband ihm auch den
Kopf, aber der lustcmd war hoffnungslos. Der Arm, der schlaff
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>