Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - XX. Die Fahrt durch das Karische Meer
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Die Fahrt durch das Karische Meer. 371
nahernden Wert fiir das Temperaturmittel der vier Sommer
monctte cmszurechnen, der in Tabelle II in Klammern eingetragen
ist. Die gefundenen Werte zeigen, dah die Schwanlungen in der
mittleren Temperatur dieser Monate, der Friihlings- und Sommer
monctte, sich in allen drei Stationen ungefahr miteincmder decken.
Hiernach werden wir mit Recht davon ausgehen diirfen, dah
die Mittelwerte der Temperaturen in Obdorsk ein cmnahernd rich
tiges Bild der Schwanlungen der mittleren Temperatur des be
treffenden lahres im Gebiet am Karischen Meer geben konnen,
menn wir auch selbstverstandlich beachten miissen, dah vielleicht klei
nere Abweichungen moglich sind, weil ja Obdorsk viel weiter siidlich
liegt. Vergleichen wir die Kurven der Temperaturmittel in Obdorsk
— besonders die der zehn Monate — mit den Eindriicken, die wir durch
die Neiseberichte von den Eisverhaltnissen im Karischen Meer erhalten
haben, so finden wir eine merlwiirdige Nbereinstimmung. Unter
dem zweiten Diagramm ist versucht worden, die Eisverhaltnisse
anzudeuten, wie sic nach der obigen Übersicht iiber die Neisen in
den verschiedenen lahren cmscheinend gewesen sind. * bedeutet,
dah im Karischen Meer Eis gewesen ist, 5 dah man dort viel
Eis cmgetroffen hat. und z, dah dort besonders viel Eis gewesen
ist. ° bedeutet, dah das Meer leidlich offen gewesen ist, ° dah
es sehr offen, und °, dah es fast eisfrei gewesen ist. Wir finden
dah die Eisjcchre sich um die Jahre gruppieren, in denen dis
Kurve die niedrigften Temperaturmittel zeigt, z. V. in den
lahren 1888. 1895. 1902, 1903 und 1912: dasselbe ist auch
geschehen, nachdem mehrere Jahre hintereincmder eine verhcilt
nismahig niedrige Temperatur geherrscht hat, wie 1883 und
1884: dah das Jahr 1903 besonders ungiinftig sein werde,
war zu erwarten, weil es selbst ein verhaltnismahig lalles Jahr
war und aus das auhergewohnlich kalte Jahr 1902 solgte. Andrer
seits treten die offenen Jahre in ausgeprcigtem Grad in den
leiten ein, in denen die Kurve die hochften Temperaturen zeigt,
wie in den lahren 1887. 1890. 1894. 1896 und 1897, ganz besonders
aber 1900. 1901 und 1904. Eine Ausncchme scheint das Jahr 1907
gebildet zu haben, da es damals cmscheinend Eis im Karischen Meer
gegeben hat. obwohl es ein sehr marmes Jahr war. Aber viel
Eis karm dort nicht gewesen sein. wenigstens nicht Ende August,
denn sowohl ein norwegische: Robbenfanger wie auch das russische
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>