- Project Runeberg -  Sibirien ein Zukunftsland /
374

(1914) [MARC] Author: Fridtjof Nansen
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - XX. Die Fahrt durch das Karische Meer

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

374 Iwanzigstes Kapitel.
Segeltutter anftellen, die ihrer drei oder vier, sobald das Eis es
gestaltet, durch die verschiedenen Strahen in das Karische Meer,
und zwar in seinen nordlichen wie in seinen siidlichen Teil, einzn
dringen und vielleicht auch von der lenisseimiinduug westwcirts zu
gehen hatten. Diese Voote wurden dann solcmge wie moglich wcih
rend des Herdsles in den verschiedenen Teilen dieses Meeres um
herfcchren und die Verbreitung des Eises usw. zu den verschiedenen
leiten gencm untersuchen.
Alles, was wir bisher iiber die Eisverhciltnisse im Karischen
Meer wissen, verdcmlen wir nur vereinzelten, zufcilligen Veobach
tungen, die auf den verschiedenen Reisen gemacht worden sind. Es
unterliegt teinent Iweifel, dah derartige syftematisch fortgesetzte
Untersuchungen ein gut oegriindetes Verstandnis jener Verhalt
nisse bringen werden, das von grohter Vedeutung sein wird, um
die kunstige Schiffcchrt nach den grohen sibirischen Flussen zu sichern.
Falls solche Motorkutter mit drcchtloser Telegraphie versehen
werden, konnen sic auch sofort dadurch von Nutzen sein, duh sic
von der See aus den drcchtlosen Stationen Mitteilungen iiber die
Eisverhaltnisse machen, so dah die Stationen ihrerseits Nachrichten
nach Europa senden konnen oder an die Schiffe, die nach dem Kari
schen Meer unterwegs sind. Wenn diese Schiffe in das Karische
Meer lommen, konnen die Kutter, die an verschiedenen Orten im Eis
liegen, ihnen auch direkte telegraphische Mitteilungen zulommen lassen:
das wird fiir die Fiihrung der Schiffe von grohter Wichtigleit sein.
Unt sich aber eine Nbersicht iiber die Verbreitung des Eises zu
verschaffen und seine Lage sofort melden zu konnen, werden Flug
zeuge noch viel desser sein als Motorkutter. Die Entfernung
von der drcchtlosen Station bei Mora Sale bis zur drahtlosen
Station an der lugorschen Strahe betrcigt nicht mehr als
120 Seemeilen, fast 220 Kilometer, und der Abftcmd zwischen
lamal und der drahtlosen Station auf Waigcttsch ist ungefahr
160 Seemeilen, also etwa 300 Kilometer. Diese Entfernungen sind
nicht so groh, dah unsere heutigen Flugzeuge sic nicht mit Leichtig
leit zuriicklegen konnten, und es ist klar, dah durch em einmaliges,
bei llarem Wetter unternommenes Nberfliegen dieser Strecken in
jeder Woche, z. V. von der Station bei Mora Sale nach der Station
an der lugorschen Strahe oder nach der auf Waigcttsch oder auch in
umgelehrter Richtung, diese Stationen inftcmd gesetzt wurden, auf

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:43:07 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/sibirzuk/0486.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free