Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
174
lichen Stelle für Naturdenkmalpflege in Preussen herausgegeben von
Walther Schoenichen, München 1926.
Atlas der geschutzten Pflanzen und Tiere Mitteleuropas, herausgegeben
von der Staatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege in Preussen.
Abteilung I, Geschützte Pflanzen Preussens. Abteilung II, Geschützte Pflanzen
Bayerns. Abteilung III. Die geschutzten Pflanzen Brandenburgs.
Abteilung IV* Die heimischen, geschutzten Raubvögel. Berlin-Lichterfelde.
Bereicht der Internationalen Gesellschaft zur Erhaltung des Wisents.
Herausgegeben im Auftrage der Gesellschaft von Dr. Hermahn Pohle,
Band 2 Heft 1. 1/1 1927, Berlin 1927.
Die gefiederte Welt des Lumpeparkes in Aussig-Schönpriesen in
wissenschaftlicher und volkstümlicher Beleuchtung mit einer Übersicht
der Vogel Böhmens von Josef Alfred Taubmann. Landskron 1926.
Blätter für Naturkunde u. Naturschutz. In Verbindung mit der
Fach-stelle für Naturschutz in Österreich, herausgegeben vom .Verein für
Landeskunde und Heimatschutz von Niederösterreich und Wien. 13
Jahrgang. Wien 1926.
Heemschut, Maandblad Van Den Bönd Heemschut. 5:e Jaargang,
Amsterdam 1928.
Ochrona Przyrody (Naturskydd), organ för Naturskyddsrådet i Polen.
Warschzawa 1928.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>