- Project Runeberg -  Svensk botanisk tidskrift / Band 5. 1911 /
182

Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

182

Fayiis silv. I. asplenifolia unterscheidet sich in Bezug auf die
innere Anatomie von der Hauptform. Der Holzteil ist hei
einjährigen Sprossen schwächer entwickelt, die Gefässe weniger
zahlreich, überhaupt ist der Spross zarter gebaut. Ein Querschnitt

Foto H. Hesselman und T. Lagerberg.
Fig. 5. Sprosssystem von Fagus silvalica 1. asplenifolia, von
asplenifolia-blättrigen und ganzblättrigen Sprossen aufgebaut Siehe Näheres im Text,

eines Chimärensprosses zeigt dieselbe Verschiedenheit zwischen
den zwei Formen. Auf der asplenifoIia-Seite ist das Holz
schwächer entwickelt, die Gefässe weniger zahlreich als an der
ganzblättrigen Seite. Die Chimärennatur zeigt sich also auch in

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 22:59:58 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svbotan/5/0206.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free