Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Svensk Botanisk Tidskrift. 1911. bd. 5, h. 3.
ZWEITER BEITRAG ZUR KENNTNIS DER
PILZFLORA IN DER UMGEGEND VON UMEÅ.
VON
J. VLEUGEL.
Die vorliegende Abhandlung ist die Fortsetzung meines im Jahre
1908 in schwedischer Sprache veröffentlichten Verzeichnisses (Svensk
Bot. Tidskr. II, pp. 304—324 und 364—389) der von mir in der
Umgegend von Umeå (Nordschweden) gesammelten Pilze.
Bei meinen Untersuchungen habe ich es mir besonders angelegen
sein lassen, durli wiederholte Beobachtungen in der Natur die
Zusammengehörigkeit der Fungi imperfecti mit ihren
Hauptfruchtformen zu finden, dagegen bin ich noch nicht in der Lage gewesen,
dasselbe Ziel durch Infektionsversuche und Reinkulturen zu verfolgen.
Bei der Prüfung der unten beschriebenen neuen Arten haben mir
die Herren Geh.-Bat Dr H. Rehm in München, Professor Dr Fr.
Bubak in Tabor (Böhmen) und Cand. pharm. J. Lind in
Kopenhagen bereitwillig Beistand geleistet. Es ist mir eine angenehme
Pflicht, diesen Forschern auch an dieser Stelle dafür meinen besten
Dank auszusprechen. Herrn Cand. Lind bin ich ausserdem noch
grossen Dank schuldig für die Durchsicht der meisten in diesem
Verzeichnis vorkommenden Arten sowie auch für wertvolle
Literaturangaben und andere Aufschlüsse.
Die Anzahl der in diesem und meinem früheren Verzeichnis
enthaltenen Arten der Umeåer Umgegend beträgt 619.
PERONOSPORINEAE.
Peronospora parasitica (Pers.) Tul. An Blättern von Nasturtium pa-
lustre: Umeå IX 1908.
Plasmopara pusilla (de Bary) Schroet. An Blättern von Geranium
siluaticum: Hissjö VIII 1908.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>