- Project Runeberg -  Svensk botanisk tidskrift / Band 5. 1911 /
341

Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

341

Mit dem vorliegenden Material infizierte ich im Juni 1908
Urtica dioica, wobei nach etwa 10 Tagen Spermogonien sich
zu entwickeln anfingen und nach ferneren 10 bis 14 Tagen die
Aecidien entstanden. Viele Xesselblätter. an denen sich viele
oder grössere Spermogonienlager entwickelten, gingen zu Grunde,
ohne Aecidien zu bilden. Ohne dass ich zur Zeit dieses
Kulturversuches davon Kenntnis hatte, hat Tranzschel (Beiträge
zur Biol. der Uredineen 1909, III, p. 15) schon früher durch
Kulturversuche bestätigt, dass Care.r vaginata Wirtspflanze dieser
Art ist.

Puccinia Cirsii-lanceolati Schrot, l’redo und Teleutosporen an Blättern
von Cirsium lanceolatum: Baggböle IX 1908.

Puccinia coronata Corda f. sp. Agrostis. Uredo und Teleutosporen
an Blättern von Agrostis stolonifera L. (= A. alba L.): Umeå
VIII 1908.

Puccinia Hieracii (Schum.i Marl. 1) Uredo an Blättern von
Hiera-cium pilosella: Umeå VII 1906. 2) Uredo und Teleutosporen
an Stengeln und Blättern von Hieracium murorum: Ekträsk
VIII 1908. Cfr. R. Probst, Versuch, mit Kompos.-bewohn.
Puccinien: Vorläuf. Mitteil. (Centralbl. f. Bakteriol. etc. Vol. XIX
1907, p. 543), der diese Art in vier spezialisierte Formen
zerlegt: Pucc. Hieracii-mnrorum auf Eu-Hieracien, Pucc.
Hieracii-Pilosellae auf H. pilosella, Pucc. Hieracii-Auriculae auf H. auricula
und peleterianum und Pucc. Hieracii-praealti auf H. praealtum
und dessen nächsten Verwandten.

Puccinia major Diet. Aecidien, Uredo und Teleutosporen an Blättern
von Crepis paludosa (L.) Moench: Ytterhiske bei Umeå (I) VI,
(II—III) IX 1908. —- Syn. Puccinia flosculosorum var. Hieracii
Karst.

Puccinia nemoralis Juel. Teleutosporen an Blättern von Molinia
coerulea: Umeå VIII, IX 1908.

Diese Art habe ich nur an einem Standorte angetroffen, aber
sehr reichlich: ganz in der Nähe wuchs Melampyrum pratense.

Puccinia Poarum Niels. Uredo an Blättern von Poa pratensis: Umeå
VIII 1908.

Puccinia Polygoni-vivipari Karst In meinem Aufsatze Bidrag till
känned. om Umeåtrakt, svampflora, p. 321, habe ich die
Annahme ausgesprochen, dass dieser Pilz wahrscheinlich in den
unterirdischen Teilen der N’ährpflanze überwintert: ich kann

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 22:59:58 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/svbotan/5/0379.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free