Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
(695
TAF. 24.
Fig. 1–5. Polygonum heterophyllum Lindm.
1. Junge Pflanze vom gewöhnlichen aufrechten Typus vor dem
Aufblühen. Stockholm.
2. Ältere Pflanze (obere Hälfte), kürzeres Exemplar von sandigem
Orte. Tullgarn in Södermanland.
5 3. Zweigstück einer sehr grossen Pflanze von einem Kartoffelfeld;
daneben (rechts) ein Stückchen des Hauptstengels. S. auch
Taf. 23: 3.
4. Zweigspitze einer grossen Pflanze mit stark verlängerten
Blütenständen, niedergestrecktes Exemplar. Sandfeld bei Tullgarn. S.
auch Taf. 23: 1.
5. Var. borea/e Lange, die ganze Pflanze, unverzweigt von der
Wurzel ab, niedergestreckt. An kiesigem Hofplatz, Dovre in
Norwegen. S. auch Taf. 23: 5.
TAF. 25.
1—3, 5. Polygonum heterophyllum Lindm.
1. Aufrechte Pflanze einer nordskandinavischen Form Provinz
Medelpad), der Var. boreale nahestehend.
2. Obere Hälfte einer starker leptotypischen Pflanze (vielleicht durch
Kreuzung mit P. aequale entstanden). Ackerboden, Oxford in
England. S. auch Taf. 23: 7.
3. Junges, zartes Pflänzchen; daneben 3, a, zum Vergleich ein
gleich starkes Exemplar von P. aequale; letzteres erkennt man
an den mehr gleichförmigen Blättern mit stärker bogenförmigen
Konturen, den mehr abstehenden basalen Ästen und nur
grün-und-weissem, nicht rötlichem Perigon.
5. Var. caespitosum Lindm.; kleines Stück einer sehr brachv- und
hadrotypischen Pflanze. Auf Kulturboden bei Cambridge in
England. S. auch T. 23: 6.
4. Polyg heterophyllum * rurivagum Boreau, an einem sandigen
Ufer der Ostsee nebst der Var. litorale gesammelt. S. auch
Taf. 23: 8.
TAF. 26.
1—3. 5. Polygonum aequale Lindm.
1. Ganze Pflanze einer gewöhnlichen mittelschwedischen Form.
An Wegrändern, Provinz Uppland. S. auch Taf. 23: 11.
2. Ähnliche, aber sehr schmalblättrige Pflanze (I):o). S. auch Taf.
23: 10.
3. Oberer Ast (mit Stengelstück) einer viel grösseren Pflanze. Auf
Kulturboden, Stockholm.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>