Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Oregelbundna verb
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
- 245 -
Imperfekt Imperativ. Particip.
Indikativ. Konjunktiv.
ich schmolz, du schmolzest eil. schmolzt ich schmölze schmilz geschmolzen.
i ch schnitt ich schnitte schneid (e) geschnitten
ich schnob eil. schnaubte ich schnöbe ell. schnaubte schnaub(e) geschnoben eil. ge* schnaubt.
ich schraubte ell. schrob ich schraubte (schröbe) schraub(e) geschraubt(geschroben).
ich schrieb ich schriebe schreib(e) geschrieben
ich schrie, du schriest etc. ich schrie(e) schrei (e) geschrieen.
ich schritt ich schritte sch reit (e) geschritten.
es schwor es schwöre geschworen.
ich schwieg ich schwiege schweig(e) geschwiegen.
ich schwoll ich schwölle schwill geschwollen.
ich schwamm ich schwömme schwimm(e) geschwommen.
ich schwand ich schwände schwind (e) geschwunden.
ich schwang ich schwänge schwing(e) geschwungen.
ich schwur ich schwüre schwör(e) geschworen.
ch sah ich sähe sieh, siehe 37 gesehen.
[ch war, du warst, er war; wir waren, ihr wart etc. ich wäre sei, seid gewesen.
ich sandte ell. sendete ich sendete send(e) gesandt ell. gesendet.
ch siedete ell. sott ich sötte eil. siedete sied(e) gesotten, gesiedet.
ch sang ich sänge sing(e) gesungen.
ch sank ich sänke sink)e) gesunken.
ch sann ich sönne ell. sänne sinn(e) gesonnen.
ch sass ich sässe sitz(e) gesessen.
ch sollte ich sollte gesollt.
ch spaltete ich spaltete spalt (e) gespaltet, gespalten.
ch spie, du spie(e)st ich spie spei gespieen.
ch spann ich spönne spinn (e) gesponnen.
ch spliss ell. spleisste ich splisse spleiss(e) gesplissen.
ch sprach, du sprachst ich spräche sprich gesprochen.
ch spross ich sprösse spriess(e) gesprossen.
ch sprang ich spränge spring(e) gesprungen.
üx stach, du stachst etc. ich stäche stich gestochen.
ch steckte ell. stäk ich steckte ell. stäke steck(e) gesteckt.
jh stand ich stände ell. stünde steh(e) gestanden,
;h stahl ich stöhle stiehl gestohlen.
ih stieg ich stiege steig(e) gestiegen
ih starb ich stürbe stirb gestorben.
ih stob, stiebte ich stöbe, stiebte stieb(e) gestoben.
ih stank ich stänke stink (e) gestunken.
;h stiess, du stiessest ell. stiesst ich stiesse stoss(e) gestossen.
h strich, du strichst ich striche streich(e) gestrichen.
;h stritt ich stritte streit(e) gestritten.
ih trug ich trüge trag(e) getragen.
;h traf ich träfe triff getroffen.
h trieb ich triebe treib(e) getrieben.
h trat ich träte tritt getreten.
h troff, triefte ich tröffe, triefte trief(e) getrieft, getroffen.
h trank ich tränke trink (e) getrunken.
h trog ich tröge trüg(e) getrogen.
h tat42 ich täte tu(e) getan.
38 Jfr exemplen i själfva lexikonet.
39 Likaså antragen, auftragen. Regelbundna äro beantragen, beauftragen.
40 Oregeit». företrädesvis i högre stil. Das Blut triefte (troff) ihm aus der Nase, das Blut
auf den Boden getrieft, die Haare haben getrieft.
41 Konjunktiv ich tue, du tuest, er tue, wir tuen, ihr tuet, sie tuen.
42 Vanligare „tät" än „tat" i imperf. indik. i förening med inf. i folkspråkets omskrifning,
am nahm ich meinen Stock und Hut und tät das Reisen wählen.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>