Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Beobachtungen des Cometen II 1862
von
H. Schultz.
D: folgenden Ortsbestimmungen des Com. II bilden die dritte und
letzte Reihe der in der Jahresschrift erschienenen Refractors-Beobach-
tungen 1862. |
Allgemeine erklärende Bemerkungen tber die Publications-Form
und äöber die Messapparate sind schon vorher mitgetheilt, so dass ich
hier ohne weitere Einleitung die Beobachtungen unmittelbar folgen
lassen kann. Es ist nur noch zu bemerken, dass ich hier angefangen
habe, die Durchsichtigkeit der Luft den Umständen nach mit einer
der Nummern 1, 2, 3 oder 4 anzugeben, wo mit 1 die grösste Durch-
sichtigkeit bezeichnet wird, und 4 einem sehr schlechten Luftzu-
stande entspricht.
Weiter unten habe ich einige einzelne Bemerkungen äöber die Re-
duction der Beobachtungen beizufägen, hier gebe ich nur, als eine
allgemeine Ubersicht, eine Zusammenstellung der mittleren Fehler ei-
nes Beobachtungsmoments (e(«) und &(d)) för jeden Abend:
&(a«) &(e).Cosd &(d)
Aug. 12... .. 0,65 ..... 0510 ..... 22
14.... 0,73 ..... 0,10 ..... 1,1
17.... 048..... 0,08 ..... 0,6
18 scn ÖJA rr 0,04 ..... 0,8
20.... 0,19 ...... 0405 ..... 0,4
25.... Ol4 .... 0,08..... 049
26 .... 0,07 ..... 0,04... . OJ
29.... 0,13 ..... OM ..... 048
Sept. 1.... 0,10 ..... 0,10 ..... 2,1
2.... 0,08 ..... 0,08 ..... 1,4
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>