Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Beobachtungen von Nebelflecken im Jahre 1863. 29
Bemerkungen
757 später und nördlicher im Fernrohre als der Wärglelolsiorn
Sf 69.
40 im m. St. W. = 035". 2 Fäden.
408 im m. St. W. = 10".
Luft 3, sehr trocken. Cirrhi. Sterne unruhig und nebelig.
T=>+5
Nebel sehr hell, nicht ganz rund. Durchmesser 30". Kern
hell, gross, rund und planetarisch. .
h 758 später und sädlicher im Fernrohre als der Vergleichstern
Sf 69.
4a im m. St. W. = 115”. 2 Fäden.
48 im m. St. W. = 1" 30".
Luft 3, Sterne nebelig und unruhig. T = + 59.
Nebel h757 ähnlich. Nebelhälle hell und’rund (?); Durchmess. 20"?
Kern ganz wie bei 757 h.
h 761 später und nördlicher im Fernrohre als der Vergleich-
stern Neb. & 757.
Je im m. St. W. = 210”, 1 Faden.
48 im m. St. W. = 30",
Luft 3, Sterne nebelig und unruhig. T = + 59.
Nebel nicht so schwach, aber schwer in der dunstigen Luft, iVeb.
Jflammt bisweilen ganz ie auf, ist gross, diffus, mit einem klaren
Kern 13”.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>