Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Beobachtungen von Nebelflecken im Jahre 1863. 37
Bemerkungen
h 2172 später und nördlicher im Fernrohre als der Vergleichstern
Sf 234.
Ja im m. St. W. = 23"5". 1 Faden.
40 im m. St. W. = 23" 25".
Luft 2.3, Sterne sehr unruhig. Ö III. Morgendämmerung stark.
T = + 99.
Nebel erscheint nicht sehr hell, ist aber sehr gut zu beobachten.
Nebelhälle 20". Kern 4", rund und planetarisch.
III
h 2125 spåter und sädlicher im Fernrohre als der Vergleichstern
Sf 228.
4a im m. St. W. = 22"10”. 1 Faden,
48 im m. St. W. =. 22" 45",
Luft 2, ruhig. CQ IV. T = + 129.
Nebel 1’3 gross und rund, merklich hell — momentan zum Theil
aufgelöst in eine gewaltige Masse sehr kleiner Sterne. Das compacte
unaufgelöste Centrum 0’8. Stärkete Vergr. sind heute nicht an-
wendbar. Die Einstellungen auf den grossen Kern besonders schwer
und unsicher.
h 2168 friher und sädlicher im Fernrohre als der Vergleichstern
Sf 233.
4e im m. St. W. = 230". 1 Faden. ,
403 im m. St. W. = 23" 40",
Luft 2, ruhig. C IV. Dämmerung hell. Beobacht. nicht leicht.
T= + 129,
Nebel momentan recht hell 10", sternartig; verschwindet oft ganz.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>