- Project Runeberg -  Ymer / Årgång 25 (1905) /
284

(1882)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Beiträge zur Kenntnis einiger Indianerstamme des Rio Madre de Dios-gebietes. Von Erland Nordenskiöld.

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

284

ERLAND NORDENSKIÖLD.

Nach Cipriani1 bauen die Yamiaca auch Papaya. Nach
Armentia2 bauen die Guarayo Bohnen. Unter Guarayo versteht er da
die Indianer, die am oberen Rio Madre de Dios und oberen Rio
Madidi3 wohnen, also nicht einen der Sprache nach einheitlichen
Stamm. Die Campa4 und auch die Araona? bauen Coca, was ich
bei keinem der von mir besuchten wilden Stämme gesehen habe.

Die Felder
wenigstens bei den
Tambo-pata-Guarayo und
At-sahuaca scheinen mir
gemeinsames
Eigentum zu sein, jedoch
mit Ausnahme
besonders guter Sachen, wie
Zuckerrohr.

Die von den Feldern
nach den Hütten
gebrachten Produkte sind
Privateigentum (Fig.5).

Fischfang und Jagd.

Die Yamiaca und
Tambopata-Guarayo
sind eifrige Fischer,
die Atsahuaca, die an
kleinen, wahrscheinlich
weniger fischreichen
Flüssen wohnen, we-

Fig. 5. Tambopata-Guarayo-Mann, mit Bananen beladen,
von den Feldern kommend. Fot. E. N.

niger. Sie fischen teils mit Pfeil und Bogen, teils mit Angel, teils
mit den Händen. Bezüglich der beim Fischen angewendeten
verschiedenen Pfeile s. unten S. 290. Ich hatte nicht Gelegenheit, beim
Fischfang mit Pfeilen zugegen zu sein, die Wilden sollen aber hierbei
eine ausserordentliche Geschicklichkeit entfalten. Wie wir aus Fig. ö,

1 Cipriani, Vias del Pacifico, S. 176.

2 Armen tia, Navigacion etc.

3 Auf älteren Karten ist, wie erwähnt, der Rio Madidi und der Rio Tambopata
derselbe Fluss.

4 Olivier Ordinaire, Les sauvages du Pérou. Revue d’ethn., S. 271. Paris 1887.

5 Armentia, Navigacion etc.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 14:50:09 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/ymer/1905/0306.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free