Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Männchen.
Tachidius »retiens n. sp.
(Tat. II.)
Von dieser neuen Art kenne ich nur ein Männchen. Da es in einer
Probe mit T. longicornis vorkam, entdeckte ich erst nach der Dissektion,
die nicht besonders behutsam ausgeführt wurde, dass es nicht zu dieser
Art gehörte. Da einige Teile bei der Dissektion beschädigt wurden,
kann ich keine vollständige Beschreibung geben. Die Beschreibung ist
jedoch ausreichend, um diese Art von den anderen Tachidius-Arten
deutlich zu unterscheiden.
Körperform etc. unbekannt.
A. 1 wie A. 1 bei T. spitzbergensis gebaut.
A. 2 unbekannt.
Md. wie Md. bei T. spitzbergensis.
Mx. wie Mx. bei T. spitzbergensis.
Mp. 1 wie Mp. 1 bei T. spitzbergensis.
Mp. 2. Das prehensile Endglied und seine Klaue länger als das
zweitletzte Glied. Endklaue wellig gekrümmt.
P. 1. Das Endglied des Aussenastes mit fünf Anhängen, von denen
die zwei äusseren dornartig sind.
P. 2. Das Endglied des Aussenastes nach innen biegsam (prehensil).
Der innere der zwei distalen Dornen stark.
P. 3. Das zweite Glied des Innenastes mit einer dornartig
ausgezogenen, spitzigen distalen Verlängerung, einem sehr kleinen Dorn und
zwei kleinen Fiederborsten an der oberen, inneren Ecke. Das Endglied
dieses Astes, mit sehr schmaler Base am dem vorigen befestigt, trägt
distal zwei Fiederborsten und eine feine, unbehaarte Borste zwischen
denselben und ausserdem eine gewöhnliche Fiederborste am Innenrande.
P. 5. Eine schief halbkreisförmige Scheibe mit sieben Borsten.
N:o 1, 2, 3, 4 u. 6 von Innen sind dornartig, jederseits mit kurzen
Seitenhärchen, N:o 5 u. 7 sehr fein, unbehaart.
Anhänge des Genitalsegments. Von innen zwei bis drei dornartige,
behaarte und eine sehr feine unbehaarte Borste.
Operculum anale mit 21 Dörnchen nahe am Hinterrande.
Furlmlglieder von dem bei dieser Gattung gewöhnlichen Bau, die
apikalen Seitenborsten nur ein wenig feiner. Die Aussenrandborste nabe
an der Base der Furca.
Länge: unbekannt.
Fundorte: Ein Männchen in Brackwasser bei Green Harbour
(Eisfjord) auf Spitzbergen mit T. longicornis, Microsetella norvegica, Calanus
finmarchicus u. a. zusammen gefunden.
Bemerkungen: Durch den Bau von P. 3, P 5 und Operculum anale
ist diese neue Art leicht von der nahestehenden T. dissipes und
spitzbergensis zu trennen (Männchen).
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>