Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Fig. 24. Decalopoda australis Eight. Sagittalsehnitt, der die drei
Neuropilem-kerne der einen Seite des unteren Selilundganglions zeigt. Der
vorderste. linke — Usnk gehört zum Ganglion der unteren
Schnabelanti-meren, der mittlere — Pnk gehört zum Palpganglion und der hintere,
rechte — Enk gehört zum Ganglion der Eierträger. Pn — Schnitt
durch den Palpnerven. Schnittdicke 5,5 |J.. Vergr. 70 X.
Taf. XIII.
Fig. 25.
Fig. 26,
Fig. 26.
Fig.
27.
Fig. 28.
Fig. 29.
Fig. 30.
Heterometrus cyaneus C. L. Koch. Querschnitt durch das Gehirn, die
Lage der Neuropilemmassen des Hinterhirns zu einander im distalen
Teil des Hinterhirns zeigend. RNeu — die dorsal vom Oesophagus
— Oe gelegene, brückenförmige Neuropilemmasse des Kostralganglions
Zu beiden Seiten des Neuropilems des Rostralganglions sieht man die
Neuropilemkerne des Chelicerenganglions — Clink (die Bezeichnung
ist in der Fig. nur bei dem rechten Neuropilemkern ausgesetzt).
Schnittdicke 5 p.. Vergr. 50 X.
27, 28, 29 sind. Photographien von Schnitten von einer und derselben
Horizontalschnittserie durch ein Gehirn von Heterometrus cyaneus.
Fig. 26 und 27 durch die oberen, Fig. 28 und 29 durch die mittleren
Teile des Hinterhirns. Schnittdicke 5 |J- Vergr. 50 X.
In dieser Figur sieht man ein paar mittelständige Ganglienzellenloben
— IiylL. welche dem dorsalen Teil des Rostralganglions angehören.
Dicht vor und mitten zwischen diesen Loben sieht man einen Schnitt
durch den Rostrainerven — Rn. Vor dem Rostralnerv der
Oesophagus — Oe. In den Seiten des Hinterhirns liegen ein paar äussere
Ganglienzellenloben — ChglL, je eine auf jeder Seite des
Rostralganglions, die dem dorsalen Teil des Chelicerenganglions angehören und
in deren nach vorn (im Verhältnis zur Längsachse des Tieres)
gerichteten Partie die Wurzeln der Chelicerennerven zu sehen sind. Clin
— Chelicerennerv. Die dunklen Neuropilempartien im unteren Teil
der Figur gehören zum Vorderhirn.
In dieser Fig. sieht man infolge eines Risses eine sehr deutliche Grenze
zwischen Vorder- und Hinterhirn. Die Figur zeigt die dorsalen
Partien vom Neuropilem des Hinterhirns. RNeu — Neuropilempartie
des Rostralganglions, vor welcher ein Schnitt durch die paarige
Wurzel des Rostrainerven zu sehen ist. Clmk — Neuropilemkern im
Chelicerenganglion.
Zeigt die beiden Kommissaren des Rostralganglions, die vordere — v
com und die hintere — h com. Ausserdem sieht man einen Teil der
Konnektivverbindung des Rostralganglions mit dem Vorderhirn. Clink
— Neuropilemkern im Chelicerenganglion.
Schnitt auf demselben Niveau wie die dorsale Wand des Oesophagus.
Zeigt die besonders deutlichen Neuropilemkerne des Rostralganglions
— Rnk und ihre Konnektivverbindung mit dem Vorderhirn und
ebenfalls, auf der linken Seite der Figur, mit dem Neuropilem des
Chelicerenganglions. Clmk — Neuropilemkern im Chelicerenganglion, mit
Konnektivverbindung mit dem Neuropilem des Vorderhirns und dem
des Rostralganglions.
N. grossipes-mixtum. Querschnitt durch ein auspigmentiertes
Seitenauge, etwas defekt, weil die distalen Enden der glaskörperbildenden
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>