Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Generation auf parthenogenetischem Wege erzeugt worden ist — und der
Inhalt der Ovarien den 16/7 deutete an, dass Subitaneierbildung
bevorstand —, ist sie offenbar ganz ausgestorben. Nur eine kleine Anzahl
Individuen der ersten Generation ist zur Ephippien- und
Dauereierbildung gekommen.
Es kommen keine J1 in den Proben vor.
Chydorus sphæricus.
Der Entwicklungsverlauf u. s. w. des Chydorus sphæricus im Teich
IV stimmt vollständig mit den Verhältnissen im Teich III überein.
Am 16/7 ist nur die erste aus den Dauereiern hervorgegangene
Generation vorhanden, welche ausschliesslich aus $ besteht, von denen
einige Subitaneier oder Embryonen in den Bruträumen haben, einige
jung sind. Eine Anzahl noch nicht entwickelter, überwinterter Dauereier
ist vorhanden.
Den 8/s hat die erste Generation die Subitaneierzeugung beendigt
und ist nach Befruchtung zur Dauereierbildung übergegangen. Auch die
zweite aus $ und J1 bestehende Generation hat angefangen, Dauereier
zu bilden.
Die Mittellänge der eiertragenden (erwachsenen) Ç ist den ,6/j
0,38 mm. Die Länge derselben schwankt zwischen 0,36 und 0,41 mm.
Die Mittelhöhe ist 0,37 mm. Den s/8 sind teils grössere Ç, bis zu 0,43
mm, teils kleinere, bis zu 0,35 mm, vorhanden. Die Länge der J1 ist
0,3i—0,32 mm.
Die Schalen sind rauh mit schwacher Retikulierung, besonders im
unteren, hinteren Teil der Klappen, von wo sie sich über die ganze
Schale hinauf ausdehnt.
Der Chydorus des Nebentümpels stimmt in der Hauptsache mit den
Individuen des Teichs überein. Die Mittellänge der Ç ist am 16/t 0,38
mm, die Mittelhöhe 0,36 mm. Die Länge schwankt zwischen 0,37 und
0,41 mm.
Da die Variationen an keine Regeln gebunden zu sein scheinen,
will ich meine ausführlichen Tabellen hier nicht mitteilen.
Cyclops crassicaudis.
Im Teich IV ist Cyclops crassicaudis den 16/7 sehr selten (rr). Nur
vereinzelte erwachsene und ein paar junge Ex. sind vorhanden.
Am s/8 ist die Art allgemeiner ( + ). Erwachsene Individuen fehlen
gänzlich, wie auch Nauplien. Alle Exemplare sind jung, gewöhnlich
0,68 mm lang.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>