- Project Runeberg -  Zoologiska Bidrag från Uppsala / Band VI. 1918 /
581

(1911-1967)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

3. Diurella uncinata Voigt.

Fig. 37.

Diese sehr charakteristische Art wird durch ein langes, spitziges,
gebogenes Zähnchen am Vorderrande des ventralen Teils und durch zwei
ungleich lange Zehen, die von der Seite nicht getrennt erscheinen,
ausgezeichnet. Sie ist übrigens die kleinste bisher bekannte Diurella-Art.
Meine Exemplare weichen von denjenigen Voigts (1904) durch längere
Zehe, etwas kürzeres Zähnchen und geringere Grösse ab.

Fig. 37. Diurella uncinata Voigt.

Masse: Länge ohne Vorderzahn 83—88 n, Vorderzahn 25—26 ;j.,
grösste Zehe 27 Nach Voigt resp. 95, 27, 20 ij.; v. Hofsten i 1909)
sagt, dass seine Exemplare wie die meinigen kürzeren Zahn und längere
Zehe als diejenigen Voigts hatten, gibt aber keine Masse an.

D. uncinata ist nur in ein paar Exemplaren in der Vegetation in
zwei Tümpeln gefunden worden.

Sie ist zuvor aus Deutschland und Schweden bekannt.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 14:56:30 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/zoouppsala/1918/0591.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free