- Project Runeberg -  Zoologiska Bidrag från Uppsala / Band VII. 1921 /
237

(1911-1967)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Von dieser Art untersuchte ich mehrere Exemplare aus verschiedenen
Gebieten. Weltneb 1900 erwähnt, daß er bei einigen Tieren auch einen
inneren Zahn am linken Scutum gefunden habe. Die mir vorliegenden
Exemplare haben jedoch nur am rechten Scutum einen Zahn, was auch
als für diese Art typisch angegeben wird.. Dieser Zahn war aber
verschieden ausgebildet, was zeigt, daß eine Variation stattfinden kann.

Verbreitung: Pelagisch, außerordentlich häufig in allen Meeren.

Fundorte: Atlantischer Ozean: N. Lat. 47° 14’, W. Long. 9° 9’.
Auf einem schwimmenden Brett. Joseph. Exp. 7./6. 1869. ß. M. Atlantischer
Ozean, Herbst 1895, auf einer schwimmenden Flasche, zusammen mit Lepas
Hillii und Lepas pectinata, ß. M. N. Lat. 40° 26’, W. Long 28° 59’. ß. M.
Westindien, 1858. Hjalmarsson. ß. M. Westindien, Haïti, St. Mars. 1890.
Mattson, ß. M. Terror und Erebus-Golf (südlichster bekannter Fundort).
W. J. Jason. B. M.

Lepas australis Darwin, 1851.

Lepas australis Darwin, 1851, Hoek, 1883, 1907 å, Weltsee, 1895, 1897 a, Grdyel,
1905 a, 1907 b, 1910, 1912 b, Stebbing, 1910.

Diagnose bei Gbüvel 1905 a, Seite 109.

Beschreibung bei Dabwin 1851, Seite 89.

Verbreitung: Pelagisch, häufig in südlichen Meeren. Hinsichtlich der
Verbreitung sagt Hoek 1907 a, Seite 1: „Lepas australis D. which Dabwin
believed to be confined to the Southern Ocean have not hithero been
observed in the East Indien Archipelago.“ Diese Angabe kann mit dem
vorliegenden Material, das auch Exemplare von Java im malaiischen
Archipel umfaßt, ergänzt werden.

Neue Fundorte: Java. 1899. C. W. Aubivillius. B. M. Stiller Ozean:
S. Lat. 46» 0’, W. Long. 142° 30’. 12./8. 1896. J. Meyer. B. M.

Lepas Hillii (Leaoh, 1818).

Anatifa oder Pentalasmis laevis mehrerer Verfasser.

Pentalasmis Hillii Leach, 1818.

Pentalasmis Cheloniae Leach. 1818.

Anatifa tricolor Quoy et Gaimard, 1827.

Anatifa substriata Conrad, 1837.

Lepas Hillii Darwin, 1851, Hoek, 1883, A. W. Malm, 1882, Weltneb, 1897 a, Gruvel,
1902b 1905 a, 1907b, 1910, 1912 b. Stebbing, 1910, Pilsbry, 1907 b, Sumner,
1911.

Diagnose bei Gbuvel 1905 a, Seite 110.

Beschreibung bei Darwin 1851, Seite 77.

Das hier untersuchte Material aus verschiedenen Gebieten zeigte
hinsichtlich der inneren Teile geringe Variation.

Verbreitung: Pelagisch in allen Meeren.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 14:57:09 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/zoouppsala/1921/0255.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free