Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Cirren: Als Vergleich kann eine Tabelle Uber die Segmentanzahl
der ersten, fünften und sechsten Cirren und der Caudalanhänge des mir
vorliegenden Exemplares und eines Tieres des Typen materials gegeben werden ;
damit will ich außerdem Aurivillius’ und Krügers Angaben vergleichen.
Größe des Individuums I y . VI Caudal- anhang
Länge 16 mm 10 18 20 45 16 45 9
Länge 24 mm 10 18 18 51 17 - - 11
Aurivillius’ Angaben 10 20—21 16 50—52 16 50—52
Krügers Angaben . — — 20 — 18 . — ungefähr
— — 20 — 19 — . 10
— —; 20 — 17 —
Die Segmentanzabl erweist sich hier als etwas wechselnd. Im unteren
Teil der Cirren ist es recht schwer, die Segmentgrenzen aufzufinden, da
diese dort gewöhnlich sehr undeutlich sind. Aus den Angaben der Tabelle
dürfte im großen und ganzen eine ziemlich gute Übereinstimmung
hervorgehen. Der kürzere Ramus von Cirrus V hat durchwegs etwas mehr Segmente
als der entsprechende Ramus von Cirrus VI.
Verbreitung: Japanische Meere.
Neuer Fundort: Japan, Kiuschiu, Sato-no-misaki; 270 m tief; auf
einer Krabbe. 13,/5. 1914. S. Bock. R. M.
Heteralepas (Heteralepas) quadrata (C. W. Aurivillius, 1894).
Alepas quadrata C. W. Aurivillius, 1894 b, Weltner, 1897 a, Gruvel, 1905 a,
Krüger, 1911 a.
Diagnose bei Gruvel, 1905 a, Seite 159.
Beschreibung bei Aurivillius 1894 b, Seite 30, Krüger 1911a,
Seite 33.
Diese Art ist nach Krüger in japanischen Meeren häufig. Zu den
genannten Beschreibungen ist wenig hinzuzuftigen.
II. Maxille hat die Borsten in drei Gruppen aufgeteilt, wie ich es
auch bei anderen Heteralepas-Arten fand. Aus Krüger Fig. 52 geht dies
jedoch nicht hervor.
Alte Fundorte: Javasee, Kalifornien, Japanische Meere.
Fundort: Japan, Sagami, Misaki. Ebbstrand. Auf der Krabbe Plagusia
dentipes. Mai 1914. S. Book. R. M.
b) Subgenus Ji*aralepas Pilsbry, 1907.
Diagnose bei Krüger, 1911a, Seite 34.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>