Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Größe:
Carino-rostr. Diam. Höhe
G 2-5
5 2
Mundteile von Kkügek 1911b für P. bissexlobata (hexastylos)
abgebildet. Dagegen fehlen Figuren der vorliegenden Art.
Labrum mit relativ weitem Einschnitt in der Mitte. An jeder Seite
des Einschnittes drei Zähne, ein vierter Zahn weiter seitlich.
Palpus keulenförmig, mit geradem, gefiederte Borsten tragendem
Oberrand. Vorder- und Unterrand ohne deutliche Grenze, mit langen
Borsten. Andeutung einer Lobierung auf dem Unterrand.
Maudibel mit vier deutlichen Zähnen, darunter ein undeutlicher fünfter
Zahn und einige Stacheln. Andeutung einer Zweiteilung der Zähne. Die
von Dakwin erwähnten Nebenzähne zwischen Zahn 2 und 3 und 3 und 4
waren nicht deutlich.
J. Maxille mit geradem Vorderrand, der im oberen Teil einem
deutlichen Einschnitt aufweist.
II. Maxille mit Mentum. Oberer Lobus mit geradem Vorderrand.
Borsten entlang des Vorderrandes, an der Spitze und an den Seiten.
Unterer Lobus klein, mit Borsten. Borsten nicht gefiedert, was jedoch
Kkügek 1916 für P. bissexlobata angibt.
Segmentanzahl der Cirren:
Größe des Individuums I II III IV V VI
Carino-rostr. Diam. 4 mm 5 1 8 6 1 7 7 8 11 1 12 14 | 14 14 14 1
Cirrus I mit verschieden langen Kami, ein Eamus 2/3 des anderen.
Cirrus II und III kurz, ebenfalls mit, wenn auch in geringem Grade,
ungleich langen Rami. Übrige Cirren lang, mit 3 Paar Borsten am
Vorderrand der Segmente.
Verbreitung Stiller Ozean.
Neuer Fundort : Westküste Australiens. Auf einer Seeschlange.
Bowen. U. M.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>