- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
34

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - A - Aufwand ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Aufwand.

- 34 -

Ausarten.

ling — Anm. Dieser Baumist
hoch aufgewachsen.

Aufwand, $. m. -(e)s
utgift (er), kostnad(er); prakt,
ståt, förbrukning, åtgång. —
an... ein grosser - an Holz;
das erfordert grossen - an Zeit.

- für... der - für die
Haushaltung. — mit... mit grossem

- an Geld; dieses Werk ist mit
grossem typographischem -
gedruckt.— von... ein grosser

- von Gelehrsamkeit (stor
lärdomsapparat, lärdomsprål). —
Anm. Sehr grossen - machen,
treiben (lefva stort).

Aufwarten, v. (reg. skb.
h. d.) passa upp; uppvakta. —
bei... ein Bedienter wartet bei
Tisch auf. — mit... einem mit
etw. -; womit kann ich (Ihnen)

- (... kan jag stå till tjänst)?

- Anm. Dem Könige -.
Aufwartung, s. f. -en

uppvaktning; betjäning,
upp-passning. — bei... sie hat die

- bei ihm. — zu... er hat
einen Diener zur — Anm.
Einem seine - machen; wer hat
heute die -?

Aufwehen, v. (reg. skb.
h. a.) blåsa upp. — Anm. Der
Wind hat das Fenster
aufgeweht, weht den Staub auf.

Aufweisen, v. (oreg. skb.
h. a.) uppvisa, förete. — Anm.
Seine Vollmacht, einen Pass -;
guten Erfolg -.

Aufwenden, v. (reg. oreg.
skb. h. a.) använda. — für.,,
er hat bedeutende Summen für
den Bau seines Hauses
aufgewendet (aufgewandt). — zu...
sein Geld zur Unterstützung
der Armen -. — Anm. Fleiss,
Mühe, Geld -; es wäre übel
aufgewandte Zeit, wenn...; alles,
alle seine Kräfte -.

Aufwerfen, v. (oreg. skb.
h.a.) uppkasta; upphäfva;
framkasta. - als... sich als (zum)
Reformator -; sie warfen sich
als Verbesserer des Geschmacks
auf. — zu... sich zum König,
zum Anführer einer Partei

- Anm. Den Ball -; Schaum,
einen Erdwall, einen Damm,
einen Deich -; den Kopf -; eine
Frage, einen Zweifel -.

Aufwiegeln, v. (reg. skb.
h. a.) uppvigla. — gegen...
die Untergebenen gegen die
Obern -. — zu... er wiegelte
die Scharen zum Ungehorsam,

zum Aufruhr od. Aufstand auf.

— Anm. Das Volk, das ganze
Land

Aufwiegen, v. (oreg. skb.
h. a.) uppväga. — auf... das
Gold wiegt eine gleiche Masse
Silber auf der Wage auf. —
von... seine Fehler werden
von mehreren guten
Eigenschaften aufgewogen. — Anm. Dieser
einzige Freund wiegt alle
andern auf; Virgil und Horaz
wiegen alle lateinischen
Dichter auf.

Aufzählen, v. (reg. skb.
h. a. d.) uppräkna. — in... als
er ihm unser Fährgeld in lauter
Kupferstücken aufzählte. ■—
Anm. Das Geld ist aufgezählt.

Aufzehren, v. (reg. skb.
h. a.) förtära, uppäta,
uppsluka, ruinera. — Anm. Prozesse
haben sein ganzes
Vermögenaufgezehrt; allen Vorrat -.

Aufziehen, v. (oreg. skb.
h. s. a.) uppdraga (h.);
uppstiga (s.). — an... ein
Gewitter zieht am Horizont auf.

— auf... Perlen auf Schnüre

— (träda upp p. på ...). — aus
... einen Eimer aus dem
Brunnen -. — Anm. Eine Uhr, den
Vorhang, eine Brücke, den Kork
-; Pflanzen -.

Aufzwingen, v. (oreg.
skb. h. a. d.) påtvinga. — Anm.
Ihre Eltern haben ihr diesen
Menschen zum Manne
aufgezwungen; ich werde mir dieses
Amt nicht - lassen.

Auge, s. n. -s -n öga. —
auf... ein (wachsames) - auf
einen haben; auf einem - nicht
sehen können; er hat ein - auf
(ett godt öga till) dieses
Mädchen. ■—aus .. er ist mir aus
den -n gekommen. — für .. ein
offenes - für die
Naturschönheiten haben; er hat nur -n
für sie. — in... mir sitzt etwas
im -;das ist in die -n springend;
ein Ziel im - haben; in den -n
der Leute. — mit... mit
gutem - (med blida ögon) ansehen;
mit einem blauen -
davonkommen; mit blossem,
unbewaffnetem -; mit geschlossenen -n; mit
weit offenen -n; mit den -n auf
den Boden; mit offenen -n
schlafen. — unter... unter
meinen -n; unter vier -n mit
einem sprechen; Gespräch
unter vier-n. — vor... Gott vor
-n haben. — Anm. Wo hattest

du denn deine -n? endlich sind
ihm die -n aufgegangen; der
Minister ist das - des Fürsten;
sie war ganz

Augenblick, s. m. -(e)s
-e ögonblick. — auf .. ich bin
nur auf einen - hier. — für...
ich habe für den - kein Geld.

— in... sein Glück war in
einem -e vorüber; in dem als
er abreiste; in dem
entscheidenden -e; in einem -e; im -e
wiederkommen; in einem
unbewachten -e. — Anm. Ich
kann nur einen - bei Ihnen
bleiben; der - ist gut gewählt;
warten Sie noch einen -; bitte,
einen -!

Augenschein, m.
ögonsikte.— in... die
Sehenswürdigkeiten einer Stadt in -
nehmen.

August, s. m. augusti, jfr
April.

Aus, prep., adv. ur, från,
af, ut; ute, slut, förbi. — mit
... es ist - mit ihm; er wusste,
dass es mit seiner Herrlichkeit

- war. — Anm. - dem Zimmer
gehen, kommen; das Messer ist
mir - der Hand gefallen; -
einer Hand in die andere; das
ist - der Mode; - welchem Orte
seid Ihr gebürtig? ich bin
-Berlin; das gelbe Fieber ist
-Amerika zu uns gekommen; das
ist Wein - meinem Keller; ich
sehe - Ihrem Schreiben; ich
weiss es - Erfahrung; das ist —
Holz gemacht; eine Sauce —
Pilzen; es wird nie etwas - ihm
werden; - der Sache ist nichts
geworden; er tut es - Geiz;
-Liebe für meinen Sohn; er tat
dieses - Furcht, - Furcht vor
der Strafe; - aller Macht;
-allen Kräften; Jahr Jahr ein;
die Zeit, das Feuer, das Licht,
die Lampe, die Kirche, die
Schule, der Vorrat ist -; nach
dem Tode ist alles -; -!

Ausarbeiten, v. (reg. skb.
h. a.) utarbeta. — Anm. Einen
Plan, eine Rede -; er hat den
ersten Aufzug seines Stüdes
nicht genug ausgearbeitet.

Ausarten, v. (reg .skb. s.)
vansläktas, urarta. — in...
diese Tiere arten in Amerika aus;
ein Staat, worin das Volk
regiert, artet oft in eine
Anarchie aus; sie Hessen diese Spiele
in einen blutigen Streit -.
zn... weil die Kritik zur lite-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0042.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free