- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
221

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - H - Haltung ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Haltung.

— 221 -

Hand.

alle Leute vom Fach - es so
(så göra alla...); einem "Kinde
einen Lehrer Kostgänger,
Hühner, Vieh, zwanzig Pferde,
Pferde und Wagen -; keinen
eignen Tisch, keine eigne
Wirtschaft -; wir - (od. fähren)
diese Ware nicht; einen Imbiss,
sein Mittagsschläfchen, seine
Siesta, einen Feiertag -; einen
hoch, wert, lieh - (sätta ngn
högt, sätta värde på ngn, hålla
af ngn); dieser Nagel, der Leim
hält (sitter) sehr fest; der Zweig,
«das Brett hält; die Leinwand hält
sehr gut; das Eis hält (bär);
unser Kauf hält (står); halt,
Kutscher! es (od. das) wird schwer

- (det blir, faller sig svårt);
es hält schwer (är svårt,
sitter at) zu...; es hält schwer,
dass...; ich kann mich
nicht-(ich kann nicht umhin) zu
lachen; er lässt sich nicht - zu
sprechen; die Festung kann sich
nicht -; ich kann mich nicht
mehr -; diese Farbe hält sich
nicht; diese Mode wird sich
nicht lange -; diese Oper hat
sich lange gehalten; das
Wetter wird sich - (det vackra
vädret kommer att fortfara); ich
glaube nicht, dass dieses Haus
sich noch lange - wird; sich
rechts -; ich weiss nicht, was
mich hält, dass ich ihn (nicht)
durchbläue; haltet euch
tapfer! diese Früchte - sich lange;
die Sache lässt sich nicht -;
er wollte sich nicht - lassen;
nun, das lässt sich - (das ist
nicht so arg); sich gut („gut"
betont) - (skicka sig); sich gut

- („halten" betont) hålla sig
bra (friskt); sich schlecht -;
sich tapfer -; Tinte und
Papier muss man sich -; das lange
(H) - wird mir schwer; es war
kein (H) - (od. kein Haltens)
mehr (ingen kunde längre hålla
dem); das (H) - eines
Versprechens; (H) - und
Versprechen sind zweierlei; das (H)
-einer Rede war verboten; sich
seine Wäsche selbst -; sich
sauber, reinlich gekleidet -.

Haltung, 5. f. -en
hållande, hållning. — Anm. Die

- einer Zeitung; er hat eine
edle -; sich eine schickliche -

geben (antaga); um sich eine

gute - zu geben; eine feste
-annehmen; eine aufrechte -
haben (hålla sig (stå, gå, sitta)

rak); eine drohende, eine
schwankende - annehmen; sie hat eine
majestätische -, militärische -;
eine nachlässige, schlechte
-haben; eine bescheidene -
bewahren; seine - bewahren; einer
Figur eine gezwungene - geben;
das Ganze hat keine -; dieses
Gedicht hat eine gute -.

Hämmern, v. (reg. h. a.)
hamra. — auf... das Eisen
auf dem Ambosse -; hämmre
nicht auf den Tisch! — aus
... Nägel aus Eisen -
(schmieden).— zu... Eisen zu Nägeln
-. — Anm. Diese Metalle lassen
sich etw. gerade, gleich,
glatt -; das Gold dünn -; mir

- die Schläfen (det bultar i
tinningarna).

Hand, s.f. -efhand;
(hand)-stil; spann. — an... und an
der - blitzte etwas; die - an
einen, an etw. legen (bära
händer på ell. våldsam hand på
ngn, ngt, röra ngn, ngt); er
hat - an sich selbst gelegt;
die letzte - an etw. legen;
-ans Werk legen (ta i tu med
en sak); tüchtig - ans Werk
legen (... på skärpen); eine
frevelnde - an etw., an einen
legen; einen an od. bei der
-haben od. halten, führen (hålla
ngn i handen ell. hålla, föra ngn
vid handen); einen (od. etw.)
an (od. bei) der - haben (till
hands, i beredskap); j-m etwas
an die - geben (låta ngn
förstå, lämna ngn ngt); eine
Gelegenheit an die - geben; einem
die Mittel an die - geben (=
angeben), wie...; wir lassen
Ihnen den Hafer noch drei Tage
an der -; einem an die - od.
zur - gehen mit etw.
(tillhan-dagå ngn med ngt); einem bei
der Erlangung von Patenten an
die - gehen; an Händen und
Füssen gebunden. —■ auf...
einem (segnend) die Hände aufs
Haupt legen; die - auf eine
Sache legen (lägga vantarna på,
lägga beslag på ngt); alle Hände
(man) auf Deck! da haben Sie
eine - darauf, ich gebe Ihnen die

- darauf; sich die - auf einen
Handel geben; einem etw. auf
die - geben (slå ngn på
fingrarna, ge ngn smäll på
fingrarna); einen auf Handen tragen
(bära ngn på händerna, omhulda
ngn); auf (seine) eigene - etw.
tun, unternehmen; das liegt auf

der (flachen) -, auf platter
-(det ligger i öppen dag). —
aus... ich habe die Nachricht
aus guter -; ich weiss es aus
sicherer - (jag har det af säker
hand); aus freier - (på fri hand)
gemacht; aus freier - zeichnen;
etw. aus der - legen (lägga ngt
ifrån sig); etw. aus freier -
(frivilligt) verkaufen; aus (od. von)
der - in den Mund lebeu (ur
hand i mun). — bei... die
-bei etw. im Spiele haben (ha
sin hand med i spelet); er ist
gleich mit der Antwort bei der

- (till hands); obgleich
ärztliche Hilfe sogleich bei der
-war; beim ersten Zeichen bei
der - sein; einen, etw. beider

- haben (till hands, i
beredskap). — durch... alles muss
durch seine - gehen. — gegen
... die - gegen einen erheben,
aufheben. —in... in j-s
Händen sein; es kann nicht in
besseren Händen sein; das Geld
liegt in guter, sicherer -, in
guten Händen; in den Händen
dieser Kaste lagen die
wichtigsten Geschäfte; einen ganz in
der - haben (ha ngn, ngt i sina
händer, i sitt våld); die Zügel
in Händen haben; die Fäden in
der - haben; die Sache liegt
in seinen Händen; mit einem
Messer in der -; Ihr Geehrtes
vom 2. d. Mts ist in unseren
Händen; mein Leben ist (steht)
(är) in ihrer -; - in - mit einem,
miteinander gehen; lange Zeit
gehen beide Richtungen - in -;
das liegt (står) in meiner -;
einem etw. (heilig) in die
-versprechen (ge ngn sitt
hedersord, lofva på sitt
hedersord); ich will die Sache in die

- (od. in Hand) nehmen; er nahm
den Bau in die eigene -; etw.
in j-s - legen (ställa ngt till
ngns förfogande); er hat die
Feder in der -; die - in den
Schoss legen (lägga (sitta med)
armarna i kors, lata sig); in
deine Hände befehle ich meine
Seele.—mit... mit der - (för
hand) gemacht; mit beiden
Händen; er hat es mit eigener
-geschrieben; mit leeren
Händen abziehen (få gå tomhändt,
med oförrättadt ärende); mit

vollen Händen ausgeben,
ausstreuen, spenden; mit eigener -;
mit einer -; mit strenger -
beherrschen; da können Sie mit

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0229.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free