- Project Runeberg -  Tyskt konstruktions-lexikon för korrespondens, temaskrifning och konversation /
436

(1905) [MARC] Author: Carl Gustaf Morén With: Ernst A. Meyer - Tema: Dictionaries
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - S - Schänden ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Schmücken.

Schänden, v. (reg. h. a.)
skända, vanära, vanhelga. —
Anm, Seinen guten Namen
die Gräber -; den Sabbat -;
sie hat ihre Ehre geschändet;
ein Mädchen -.

Schandfleck, s. m. -(e)s
-e skamfläck. — anf... es ist
ein - auf seiner (od. seine)
Ehre. — Anm. Seiner Ehre
einen - anhängen; er ist der
-seines Hauses.

Schandgeld, s. n.
spott-styfver. — für... etw. für
ein - verkaufen.

Schändlich, a., adv.
skändlig(t), skamlig(t),
gemen (t). — gegen... du bist
(beträgst dich) - gegen ihn.

— von... das ist - von ihm.

— Anm. -er Mensch, Streich;
das ist -; - leben; man hat
ihn - behandelt; das ärgert
mich -; das ist - teuer; die
Blattern haben sie -
zugerichtet; es liegt etwas (S)-es in
dieser Handlung; hierin liegt
das (S)»e der Handlung.

Schar, s. f. -en skara, hop.

— in... in -en gehen,
umherziehen. — von... eine
ganze - von Dichtern; -en von
Leuten; eine - von Vögeln. —
Anm. Eine - Arbeiter,
Soldaten; man sandte ihm eine kleine

— zu Hilfe; eine - Bauern; es
kamen eine - Wölfe; die - der
Engel; feindliche -en; wir sahen
eine grosse - Raben über den
Wald fliegen.

Scharen, v. (reg. h. a.)
samla. Sich -, samla sig,
samlas, sluta sig (tätt). — um
... wir - uns um die alte
Fahne, um den Redner; sie
scharte einen grossen Kreis
von Schülerinnen um sich. —
unter... sich unter j-ds
Banner -. — zu... wir scharten
uns zu ihm, zu dera Haufen,
zu der Menge; zum Kampfe
geschart. — Anm. Sich
wieder -.

Scharf (schärfer, schärfst),
a., adv. skarp(t), hvass,
sträng(t), gäll. — Anm. -e
Klinge, -e Spitze, Klaue; mit
-en Waffen kämpfen; das
Messer ist hat eine -e Schneide;
eine Axt - machen; dieser
Degen ist - geschliffen.

-e Ecke, Kante, -er Rand,
Winkel, Bug; -es Gift; -e
Arznei; -e Kälte, Luft, Brise; -er

— 436 —

Wind, Frost; -er Essig, Senf,
Käse; -er Ton, Laut; -e
Stimme; -er Angriff; -er Trab.
Schritt; -er Hohn, Spott; -e
Antwort, Bemerkung,
Ausdrücke, Reden, Feder, Kritik,
Strafe; -er Kritiker, -er Verweis;
-e Zunge; -e Zucht (sträng
disciplin); -e Linien, Grenzlinien,
-er Gegensatz, -er Kontrast; -e
Umrisse; -e Züge; -es Auge;
-er Blick; -es Gedächtnis,
Gehör od. Ohr; ein -es Gesicht
(syn) haben; -er Geruch; -e
Nachfrage halten (anställa
noggranna efterforskningar); -e
(die schärfste) Prüfung; -er
Ausguck (utkik); -er Kampf;
-e Konkurrenz; -e Patrone; -er
Schuss; der Rettich hat einen
-en Geschmack; das
Scheidewasser ist eine -e Flüesigkeit;
sie hat einen -en Verstand,
Witz; -e Beobachtungsgabe;
auch der Blick des schärfsten
Beobachters hätte an ihm
nichts bemerkt; er ist ein -er
Mann, ein -er Geschäftsmann.

- geschnitten, - gewürzt;
-gesalzen; einen - strafen,
zurechtweisen, anlassen
(tillrättavisa), anreden, behandeln;
einem - zusetzen, - auf den
Leib rücken, - zu Leibe
gehen; - mit einem verfahren;
vom Hunger - geplagt werden;
etw. - betonen, hervorheben;

- hervortreten; - (aus)geprägt;
die Grenze - ziehen; -
abgrenzen; - begrenzt; einen -
ansehen, - ins Auge fassen; einen

- bewachen; er beobachtet -;
aufs schärfste untersuchen;
der Gefangene ist -
geschlossen; - hören, sehen, fühlen,
riechen; - prüfen,
unterscheiden, wägen, arbeiten, laden,
fahren, gehen; es geht hier
-her; - reiten; - zielen,
schiessen (es wurde von beiden
Seiten - geschossen).

Schärfe, s. f. hvasshet,
skarphet, skärpa. — mit...
einen, etw. mit aller -
behandeln; er sagte es mit grosser
-. — Anm. - haben; - eines
Messers, Säbels; die - seines
Verstandes.

Schärfen, v. (reg. h. a.)
slipa, hvässa; formera; skärpa.

- an... schärfe das Messer
an (od. auf) dem Stein. —
Anm. Ein Messer, eine Klinge
-; der Adler schärft die Klauen;

Schneiden.

einen Bleistift, eine Feder
-(zuspitzen); die Zunge, das
Auge, den Blick, das
Gedächtnis, das Gehör -; die Kräfte
des Geistes -; eine Strafe
-(ver-); den Appetit, den Durst

- (vermehren); ein Gesetz
-(ver-); einem das Gewissen -;
den Verstand, das Urteil -;
das Übel -; geschärftes
Nachdenken.

Scharfblick, s. m. -(e)s
skarpblick. — ohne... er ist
ohne (allen) -. — Anm.
-haben.

Scharfsinn, s. m. -(e)s
skarpsinne. —Anm. Es gehört
kein grosser - dazu, das zu
erraten.

Scharfsinnig, a.y adv.
skarpsinnig(t). — Anm. -er
Gedanke; - sein; - urteilender
Kopf.

Scharlach, s. m. -(e)s
skarlakan. — in... in -
gekleidet.

Scharmützel, n. -s-
skär-mytsling. — mit... wir hatten
ein - mit unserm Wirt.

Scharren, v. (reg. h. a.)
krafsa, skrapa, rifva. — an
... der Hund scharrt an der
Tür. — auf... ein Loch auf
dem Boden -; auf einen
Haufen (od. zusammen) -. — ans
... Goldkörner aus der Erde
-; den Brei aus der Pfanne,
den Russ aus dem
Schornstein -. — durch... die
Schneehühner - sich durch den
Schnee; einen Redner durch
(S.)- zum Schweigen bringen.

— in... die Hühner - gern
in dem Kehricht; die Hühner

- im Miste; Pferde - in der
Erde aus Ungeduld; in der
Erde, im Sande -; ein Loch,
ein Nest in die Erde -; etw.
in die Erde -. — mit... mit
den Füssen, dem Schnabel die
Erde -; die Studenten
scharrten mit den Füssen, um ihre
Unzufriedenheit zu bezeigen.

— nach... Hühner - nach
Würmern. — unter... die
Glut unter die Asche -. —•
von... das Harz, Moos von
den Bäumen -. — Anm. Die
Pfanne, die Bäume, den
Schornstein -; - und geizen.

1. Schatten, s. m. -s
-skugga; skuggning;
schattering; skymt. — anf... das
wirft einen (schwarzen, dun-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Dec 12 04:30:55 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/tykonlex/0444.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free