- Project Runeberg -  Schweden : historisch-statistisches Handbuch / Erster Teil : Land und Volk /
734

(1913) [MARC] Author: Joseph Guinchard
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - V. Soziale Bewegungen - 1. Arbeiterfragen und Sozialpolitik - Wohnungsfrage. Von G. H. von Koch

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

734

V. SOZIALE BEWEGUNGEN.

Arbeiterwohnhaus, Robert Dirkson-Stiftung, Gotenburg.

soll über die wichtigsten Massnahmen berichtet werden, die von
verschiedenen Seiten her getroffen worden sind.

Staatliche Massnahmen. Seitens des Staates ist die Wohnungsfrage
Gegenstand verschiedener eingreifender Massnahmen gewesen. Wir
erinnern an das Gesetz vom Jahre 1907 betreffend Stadtpläne und
Parzellierung, wodurch die städtischen Gemeinwesen die Befugnis erhalten
haben, auf eine normierende Weise in die Bebauung einzugreifen und sie
zu leiten, und den Grundbesitzern die Verpflichtung auferlegt worden ist,
in beträchtlichem Grade an der Bestreitung der Kosten für die
Durchführung des Stadtplans teilzunehmen. Ferner hat das Mietsgesetz vom
Jahre 1907 das Recht des Mieters gegenüber dem Hauswirt klargestellt
und wesentlich erweitert. Das Gesetz über Bauplatzrecht
(Erbbaurecht), Servituten usw. hat versucht, eine neue Form der Überlassung von
Bauplätzen in Städten einzuführen, die dem Zweckc dienen soll, der
Spekulation und dadurch bedingter Preissteigerung auf dem Bauplatzmarkte
vorzubeugen. Die veraltete Bauordnung für die Städte des Reiches und
die Sanitätsordnung werden neubearbeitet, und die Frage einer
Wertzuwachssteuer ist Gegenstand wiederholter Erhebungen gewesen.

Auch auf andere indirekte Weise hat der Staat zur Lösung der
Wohnungsfrage beizutragen versucht. Hier sei nur erwähnt, dass im Jahre
1912 eine Wohnungskommission eingesetzt wurde, mit dem Auftrage,

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:14:07 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/schwed13/1/0758.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free