- Project Runeberg -  Schweden : historisch-statistisches Handbuch / Erster Teil : Land und Volk /
750

(1913) [MARC] Author: Joseph Guinchard
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - V. Soziale Bewegungen - 1. Arbeiterfragen und Sozialpolitik - Eigenheimbewegung. Von A. Molin

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

750

V. SOZIALE BEWEGUNGEN.

In den letzten Jahren hat man mehr und mehr, vielfach mit gutem
Erfolge, durch Parzellierung grösserer, günstig gelegener Güter
Kolonien von neuen, kleineren Ackerwirtschaften gebildet. Ein
bedeutsamer Schritt zur Unterstützung dieser Tätigkeit war die im Jahre 1907
vom Reichstag beschlossene Gründung des bereits erwähnten
Landver-mittlungsfonds, aus welchem vorzugsweise solchen Gesellschaften und
Vereinen, die uneigennützig im Dienste der Eigenheimbewegung
arbeiten, Darlehen gewährt werden zum Ankauf und zur Parzellierung
grösserer Güter zu kleineren Gütern und Baustellen. Die Darlehen betragen
bis zu 4/5 des Grundstückswertes und laufen mit 4 % Zinsen. Die
Dar-lehnsschuld soll in der Regel binnen fünf Jahren getilgt werden. Die
für diesen Zweck bewilligten Mittel belaufen sich auf 2 Millionen Kronen.

Die Ausnutzung der durch den Fonds geschaffenen Möglichkeiteil ist
von privater Initiative abhängig und geschah bisher hauptsächlich durch
die vom Nationalverein zur Verhütung der Auswanderung in einer An-

Eigenheime in Södermanland {Flen).

zahl Lane begründeten Eigenlieimgesellschaften sowie einige von
demselben unabhängige Eigenlieimgesellschaften und Eigenheimvereine, von
denen besonders die Eigenheinivereine in den Länen Malmöhus und
Kristianstad eine umfassende und erfolgreiche Tätigkeit ausgeübt haben.
Prinzip dieser Gesellschaften und Vereine ist ein gesund geschäftsmässiger
Betrieb der Parzellierung, und zwar in ausgesprochenem Gegensatz zu
einer übertriebenen Spekulation in für diesen Zweck geeignetem Boden
wie auch zu gewissen Wohltätigkeitstendenzen innerhalb der
Eigenheim-bewegung.

Bei angebauten Gütern wurden von Sachverständigen wohlerwogene
Parzellierungspläne entworfen, wobei man besonders darauf bedacht war,
den Boden nicht zu arg zu zerstückeln, sondern eine zweckmässige
Abwechslung zwischen kleineren und grösseren Parzellen zu schaffen. An
mehreren Stellen hat man nach Möglichkeit umfassende Massnahmen für
Drainierungen und Wegebauten in den einzelnen Kolonien getroffen. In
einzelnen Fällen haben die Gesellschaften oder Vereine die Bautätigkeit

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:14:07 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/schwed13/1/0774.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free