Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 2. Über Gebirge und durch Wüsten nach dem flusse Jarkent-darja
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Zweites Kapitel.
(Über Gebirge und durch Wüften nach dem fluffe
Jarkent-darja.
Die Entfernung zwifchen Osch, der öftlichiten Stadt der russischen
Provinz Ferghana, und Kaschgar, der weitlichjten Stadt Chinas,
beträgt 450 Kilometer. Ein bequemer, malerifcher Weg führt dorthin
über den Paß Tongburun des bis zu 7000 Meter anjteigenden
Alai-Gebirges, und in zwei Wochen kann man mit Leichtigfeit über
das Gebirge reiten. Nach der Wüftenhite Hat man von der frijchen
Luft doppelten Genuß. | |
Sch hatte 7 Leute und 26 Pferde; Islam Bai war der „Karawan—
baschi“ oder Führer unjeres Zuges. Zwei nette, lebhafte junge
Hunde aus Osch begleiteten uns; der eine hie; „Dowlet“, der „Glüd-
[iche‘‘, der andere, ein aftatijcher Wilder von Mischrasse, hörte auf den
Namen „Jolldasch“, der „Reisekamerad“. Sie wohnten in meinem
Zelte, verzehrten ihre Mahlzeiten in meiner Gejellihaft und waren
meine erklärten Günftlinge, und als ich fie verlor, betrauerte ich fie
wie menschliche Wesen. Jolldasch hielt 2, Jahre bei mir aus und
ipielte in unjeren Quartieren eine Hauptrolle.
Bei der fleinen russischen Festung Irkeschtam pajfieren wir die
Grenze zwijchen Rußland und China und reiten dann in den herr-
lichen Wald von Pappeln, Weiden und Bujchholz hinein, der jih an
den Ufern des Flusses von Nagara-tjchalldi zwijchen jenkrechten
Felswänden erhebt. In diefer Lieblichen Daje müjjen wir beim Raujchen
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>