- Project Runeberg -  Abenteuer in Tibet /
36

(1904) [MARC] Author: Sven Hedin - Tema: Exploration
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 4. Der verzauberte Wald

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

36 Viertes Kapitel.
die Mohammedaner bedankten sich dafür, den jicheren Schiffbruch mit-
zumachen. Sch jelbit konnte auf diese großartige Nutjchpartie natür-
[ich nicht verzichten. Mittelft eines am Achter befeftigten Taues wurde
die Fähre von einigen Leuten, die im Waffer wateten, hübsch lang—
sam nach der Schwelle des Falles Hingezogen. Ic jtand auf dem
Borderded und Hatte die fochenden, tobenden Wassermassen vor mir.
„Los!“ rief ich, und wie ein Aal glitt das Fahrzeug über die Schwelle;
— plätjchernd jchlug. dev Borfteven auf der Wasserfläche unterhalb
des Falles auf; ebenjo leicht folgte ihm das Achter. Und damit war
die Sache überjtanden.
Karaulsdung ift ein einfamer Hügel am Ufer. Bon feinem
Gipfel hat man eine weite Ausficht über das graue, geringelte Band:
des Flusses, der jih in die ftillen Tarimmwälder hineinbohrt. Im.
Südoften liegt es wie ein gelber Schein über dem Grün; mit dem
Fernrohr erkennt man gewaltige -gelbe Wogen — «8 ift der Flug—
jand des Wüstenmeeres, der umheimlichen, mörderifchen Wüste
Takla-makan.
Unterhalb dieses Punktes sieht der Fluß wie ein schmaler Kanal—
arm aus umd ijt manchmal faum 6 Meter breit. Wir haben aber
auch schon das meiste Wasser abgegeben, das nach Norden geleitet
worden tft, um Die Felder von Maral-baschi zu bewässern. Hier heißt
es aljo mit den Stangen aufpafjen, denn die Strömung ift ftarf, und:
die Fähre stößt gegen die Ufer, wenn man nicht achtgibt. Einmal
rannten wir mit jolcher Wucht auf dem niedrigen Uferwalle auf, dab:
die Fähre beinahe umgejchlagen wäre, da ihr Achter den Drud der
ganzen Strömung auszuhalten hatte.
Doc) der Fluß wird wieder breiter, In einer Krümmung mit
heftiger Strömung wird die Fähre dicht an das rechte Ufer getrieben.
Hier jtand im Flußbett selbst eine abfterbende Bappel, die dem raus
Ihenden Spiele des Wassers um ihren Stamm laufchte. Sie wurde
zu jpät entdeckt, und die Leute fonnten das Fahrzeug nicht mehr recht-
zeitig an ihr vorbeiftenern; knirschend Ihrammte e3 längs des Stanz
mes hin, der feine dicken Zweige wie taubgierige Arme über die Fähre

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Thu Jan 11 14:43:53 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/abetibet/0050.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free