Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 7. Wir frieren ein
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Wir frieren ein. 13
Als die Dunkelheit undurchdringlich wurde, fommandierte ich Halt.
Die Kähne eilen wie Srrlichter über das Waller, und die Laternen
Ihwanfen und jchaufeln auf ihren Stangen. Sie jchlüpfen wie Glüh—
würmchen durch das Schilf. Endlich Halten fie an; ja, der Platz ist
schon gut, aber es fehlt dort an dürrem Holze. Um die Gegend zu
erhellen und mit befjerem Erfolge nach Brennholz abjuchen zu können,
zinden die Leute das ungeheuer dichte Schilf an, das an den Ufern
wuchert. Snifternd, knallend und pfeifend wird dieses dürre Schilf
bon den entfejjelten Flammen verzehrt. E3 war ein riejenhaftes
bengalisches Feuer, umd jein wilder, gelbroter Schein fiel auf Das
dunkle Waffer und beleuchtete intenfiv die Tausende von Treibeis-
ichollen, die in raftlofem Zuge dahintrieben. Sie famen und ver-
Ihwanden wie Kränze, nicht von Smmortellen, jondern von vergäng-
lichem Eise.
Welch eine Veränderung war eingetreten, seit wir Lailik verlassen
hatten! Damals war es noch Sommer, und der Wald stand grün
auf beiden Ufern des ruhigen, stillen Jarkent-darja. Jetzt war es
bitterkalt, die gelben Blätter waren abgefallen, im Süden erhoben sich
noch immer, soweit das Auge reichte, ganze Gebirge von gelbem
Sande, und ununterbrochenes Summen erfüllte die Luft. Die Eis—
bänder der Ufer näherten sich einander, und die Teile des Flusses, die
langsame Strömung hatten, waren schon mit einer glashell glänzen—
den Eisdecke überspannt. Wo der Fluß gerade ist, sieht man das
weiße Band bis weit in die Ferne glänzen — eine echte Milchstraße.
Das Summen des ZTreibeijes wird nur dann und wann von dem
eigentümlichen Geräujch übertönt, das entjteht, wenn unsichtbare Kräfte
neue Nebe von jpiegelblanfem Eise über ruhige Wafjerflächen des
Flusses jpannen.
Bei Karaul traf ich wieder einen alten Bekannten, meinen red-
fichen, treuen Diener Parpi Bat, ber mich 1896 begleitet hatte. Er
brach in Tränen aus, als er an Bord Fam und jeine alten Reije-
gefährten, mich und Islam Bar, wiedersah. Er jah prächtig aus mit
feinem grangejprenfelten Barte, dem dunfelblauen Belzrod und der
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>