- Project Runeberg -  Abenteuer in Tibet /
84

(1904) [MARC] Author: Sven Hedin - Tema: Exploration
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 8. Eine gefährliche Wüstenreise

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

4 Achtes Kapitel.
was er uns bot, war unbrauchbar; wir mußten bei. unjeren Süß:
wajjereisblöden die größte Sparjamfeit beobachten. Nur jo viel, als
allabendlih und jeden Morgen durchaus notwendig war, durfte im
Kessel geichmolzen und von dem Holze durften an jedem Lagerplabe
nur drei Klötze, zwei abends umd einer morgens, gejpalten werden,
Am vierten Tage tobte ein Sturm gerade aus Norden. Die Luft
war mit Flugstaub und Sand erfüllt, und aus dem uns auf allen
Seiten umgebenden dichten Nebel traten nur die allernächjten Gegen-
ftände undentlich, verzerrt und unheimlich hervor. Wir drangen in
die düftere Heimat des Todesichlafes und der undurchdringlichen Winter-
finiternis ein.
Als wir die zwölfte Mulde durchichritten hatten, jah das Terrain
bedenklich aus. Bis ins Unendliche Fletterten wir nad) dem nächjten
Sandpafje hinauf, aber die Steigung nahın fein Ende. Ammerfort
erhoben jich vor ung neue Sandhöhenz immer öfter blieben die müden
Kamele jtehen, um fich zu verjchnaufen. Endlich erreichten wir den
höchsten Paß, und tief unter, unseren Füßen lag die dreizehnte Bajir,
deren ebener Boden im Nebel verschwand. Wir rutjchen nach ihrem
Grunde hinab und lagern wieder auf ebenem Boden.
Der Sturm legte fich während der Nacht. Als ich in der Frühe
aus meinem Belznejte herausgucte, goß noch der Mond fein Silber:
licht über unser Lager aus, wo alle fest jchliefen und nur das lang-
gezogene Atmen der Kamele die große Stille unterbrach. Der Mond
schien das jterbliche Gewürm, das sich in den ewigen Sand hinein-
verirrt hatte, erftaunt zu betrachten. Ich schickte mit feinen erbleichen-
den Strahlen einen Gruß in meine Heimat im fernen Norden, deren
ich heute mit Sehnjucht gedachte. Heute war Heiligabend, Weihnachten
in der Einöde — —
Ermüdet von dem gejtrigen anftrengenden Marche im Sande
\hliefen alle aus, und die Sonne war schon hoch über die Diünen-
rücken gejtiegen, ehe es im Lager lebendig wurde. Die Kamele, die
ItetS Dicht gedrängt lagen, um jich aneinander zu wärmen, werfen
lange, scharfe Schatten auf die Erde, jene seltsame, ungajtliche Erde,

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Thu Jan 11 14:43:53 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/abetibet/0102.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free