Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 14. In das öde Tibet
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
162 Bierzehntes Kapitel.
aufgetragen. Eine Stunde jpäter ging es weiter. Wir hatten einen
langen Weg, beinahe TO Kilometer, vor und. Wasser wurde in einigen
fupfernen Kannen mitgenommen. Der Boden ift hart und mit Kies
beftreut; der Pfad fteigt langjam nach dem Fuße des Gebirges an,
fein Grashalm ist zu jehen. In launenhaft wechjelnden Abjtänden
find Eleine Steinpyramiden aufgetürmt, um dem Wanderer bei Sturm
als Wegweijer zu dienen. Die Ajtaten glauben, Wegen und Pfaden
gegenüber eine gewisse Danfbarfeitspflicht zu haben, und legen daher
beim VBorübergehen einen oder mehrere Steine auf die Haufen.
Unsere beiden jungen Hunde wurden bald müde, wir legten fie
daher in einen mit Filgdeden überzogenen Weidenforb. Jolldasch und
Maschka konnten die Hite nicht vertragen. Bon Zeit zu Beit er—
hielten fie einen Schluck Wafjer, blieben aber unaufhörlich zurüd.
Schließlich hörten wir fie gar nicht mehr. Schagdur rıtt zuriid und
fand fie im Schatten einer kleinen Lehmterrasse, wo fie frischen Sand
aufgefraßt hatten, auf dem fie Feuchend lagen. Jolldasch kam gut—
willig mit, aber Maschka wollte sich nicht rühren. Schagdur nahm
ihn daher vor fic) auf den Sattel. Er war jedoch noch nicht weit
gelangt, als der Hund fich ganz merkwürdig gebärdete und den Kopf
hinundher zu werfen begann, bis diejer fchlaff hängen blieb. Der
Kojaf flößte ihm den legten Rest feines Trinkwassers ein, aber es
müßte nichts; Mafchfa war schon tot und mußte am Wege Tiegen
bleiben. Der Verlust diefes jchönen, treuen und mutigen Hundes war
ein harter Schlag. Um Jolldasch zu retten, banden wir ihn auf ein
Kamel und bededten ihn mit einer Filzmatte. Dort lag er knurrend
und fühlte fich entjeglich Frank. Unfere große Karawane, die und nad)
Mandarlif vorausgegangen war, hatte unter ihren Hunden noch mehr
Verlufte gehabt als wir. Nicht weniger als acht waren teils gejtorben,
teils nac) den Seen zurück geflohen.
Ja, e3 war eine mühjelige Strede, diefer Wüftenftreifen, der und
vom Gebirge trennte. Als aber die Sonne ihren Bogen über ven
Himmel gejpannt Hatte, waren auch wir, nad) einem Marsche von
14’, Stunden, angelangt. In der eriten Kleinen Talmindung, wo
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>