Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 15. Rekognoszierungen zu Wasser
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
154 Fünfzehntes Kapitel.
Am 28. August erhob fich auf unjerem Weg ein neues Hinders
nis, wieder ein Fluß, an dessen Ufer wir warteten, während Mollah
Schah mehrere, aber gleich ungünftige Furten unterjuchte. Unterdejjen
begann der Donner zu rollen, wie das Gebrüll des Löwen vor dem
nächtlichen Raubzuge in der Wüste, ein tyrannisches Warnungsfignal,
aufzupajjen. Ein Sturm war im Anzuge; der wejtlihe Himmel ver-
dunfelte fich, und bleischwere Wolfenmafjen wälzten fich wie eine
Schlagwelle über das Land, bereit, alles ihnen im Wege Stehende zu
vernichten. Sie gleichen einem riefigen Schleppnege, einem Striegs-
heere, dessen Mitte und beide Flügel in gleichmäßigen Tempo zum
Angriffe stürmen. Die Wolfen des linken Flügels hatten dunkelrot
gefärbte Ränder, die des vechten waren rabenschwarz. Die alleräußersten
Vorposten waren in die unglaublichiten Figuren zerrijjen, die ein dä—
monifcher Sturm vor fich her jagte. Im Osten badet fich die Land-
ichaft noch in Licht und Sonnenglänz. Im Wejten aber zieht jich das
Neb immer dichter um uns zusammen. „Abladen und die Zelte auf-
schlagen!“ Wir hatten gerade das-Gerüft der Jurte aufgejchlagen und
ein paar Filzdecken über ihre Dachbalfen geworfen, als der Sturm mit
jeinem schweren Gejchüge heranfaufte und Hageljchauer auf die Erde
prafjelten. Jedes Hagelforn ijt wie aus einem Blasrohre abgejchojien,
e3 schmerzt und peitfcht Geficht und Hände; man muß förmlich Spieß-
ruten laufen, bis man glüdlich wieder unter Dach ift.
Der nächste Tag wurde zu einer Nefognoszierungsbootfahrt be-
nust. Der große Fluß ergießt fi) in einen Salzsee, der, wie fich
herausitellte, auch einen breiten, furzen Wafjerlauf aus einem großen
Süßwassersee aufnahm. Während der Auderfahrt überrajchten wir etwa
fünfzig Wildgänfe, Die wohl auf ihrem Wege nach Indien hier rafteten.
Die Schar flog auf, aber eine Gans blieb auf dem Waffer liegen.
Kutschuk ruderte schnell, wir famen ihr immer näher, und da ichweiter feine
Waffe hatte als ein Ruder, warf ich dieses wie einen Speer, und es gelang
mir, damit den Bogel zu erlegen, der ung zum Abendefjen außerordentlich
willfommen war. Jetzt waren auch die Schrotpatronen zu Ende, aber
wir fertigten uns Bogen und Pfeile an und lebten wie Robinjon Erujoe.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>