- Project Runeberg -  Abenteuer in Tibet /
198

(1904) [MARC] Author: Sven Hedin - Tema: Exploration
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 16. 5500 Meter über dem Meere

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

195 Sechzehntes Kapitel.
der Spur der Yafe über die Berge geeilt, war den Strapazen erlegen,
fein seltsames, freudenarmes Leben war beendet.
Ernst und fchweigend verfammelten fich die Mohammedaner um
das Totenbett. Schließlich) brach Turdu Bai das Schweigen mit der
Trage, was mit dem Toten gejchehen jolle. Einige ftimmten für so—
fortige Beerdigung, ich aber fand, daß er wenigitens erjt falt werden
müsse, und fommandierte daher „Marsch“. Das Kamel hatte ihn schon
fo manchen Tag getragen, und er war eine leichte Last.
Unsere Karawane hatte fich jegt in einen Leichenzug durch Tibets
öde Täler verwandelt. Keiner sprach; eine feierliche, gedrückte Stimmung
herrichte. Kulane umd Yake wurden heute in Ruhe gelafjen; die
ichwarzen Todesraben folgten uns in weiten Kreijen. Am Westufer
eines Sees wurde das Lager aufgeschlagen. Während die anderen
ihre gewöhnlichen Arbeiten verrichteten, gruben Mollah Schah und Nias
ein Grab für Aldat. Mollah Schah sah wild und eigentümlich aus und
sprach faft nie. Seinem Ausjehen nach hätte er recht gut ein eingefleiichter
Schurke jein können, doch weint er es je gewesen ift, jo.hat er sich
während unjerer Reife geändert, denn jein Betragen war jtet3 tadel-
(08. Er fchien nicht den geringsten Abjcheu vor Leichen zu hegen und
iolfte feine Gejchieffichfeit als Totengräber leider no) ein paarmal
zeigen müfjen. Jetzt aber war er, wie auch die anderen, zu müde,
um die Leiche zu wajchen, wie es mohammedanijcher Brauch it.
Aldats einer Pelz wurde unter, der andere über den Toten gelegt,
der in Kleidern, Mütze und Stiefeln begraben wurde. Es war das
einfachite Begräbnis, bei dem ich je zugegen gewejen bin; feine Zere—
monien, feine anderen Gebete als die, welche ich jchweigend für Die
Seelenruhe des Toten in eimer anderen befjeren Welt emporjandte.
Das Grab wurde wieder zugejchüttet und unjer Kamerad feiner Ruhe
in diejer feuchten, verräterichen Erde überlafjen. Ein länglicher Hügel
wurde darüber aufgefchüttet. An der Kopfjeite wurde eine Zeltlatte
eingerammt, an deren Spitze eine von Aldats eigenen Jagdtrophäen,
ein Yakschwanz, feitgebunden wurde, wie e& auf den Gräbern der
Mohammedaner üblich ift. Ich riste den Namen des Toten und die

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Thu Jan 11 14:43:53 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/abetibet/0228.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free