Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 18. Wasser! Wasser!
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Wasser! Waffer! 995
jahen, auf der Karte ein, um aus der Lage der Führten möglicher:
weije wichtige Schlüfje ziehen zu können. Es war, als hätten unficht-
bare Geijter diefe Spuren hervorgezaubert. Bis ins Unendliche lag
das Land till und leer da, und dennoch waren ganze Karamwanen von
wilden Stamelen vielleicht erjt vor wenigen Stunden hier vorbeigezogen.
Es jah für ung allmählich düfter aus; seit zehn Tagen hatten die
Kamele nicht$ getrunken; man fonnte nicht das Unmögliche von ihnen
verlangen, wir mußten unjere Schritte bejchleunigen, um fie zu retten.
Am 17. Februar marjchierten wir den ganzen Tag; ich hörte die
Karawanengloden in der Ferne Hinter mir, immer meiner Spur
folgend wie ein memento mori, dem wir nicht entfliehen fönnen. Tod—
müde legt man sich jchlafen und baut jeine ganze Hoffnung auf den
folgenden Tag. Doc ich fühle mich noch lange nicht ausgeruht, wenn
Schagdur fommt, um mid zu weden. Schon bei Tagesanbruch
herrjchte ein Halbnördlicher Sturm yrer ging bald in einen Buran erfter
Klasse über, der heulte und pfiff, ohne einen Augenblid zu ruhen.
Er jegt am Boden hin, nimmt Staub, Sand und fleine Steine mit
und peitjcht uns, eifig Falt, in Die Seite. Wenn man auch geht und
ftampft, man wird vom Winde durchgeblafen und fteifgefroren, die
Hände jchwellen und werden gefühllos. Die Drangjale häufen fich
wie böje Geifter um unjere Karawane; das Terrain ift jetzt auch
jchwierig, zahlloje Hügel werden in rechten Winkeln überjchritten.
Unjer Holzvorrat war längjt verbraucht, und auch nicht ein Span
von Stednadelgröße war zu finden. Alles ist Stein und Sand. Die
Kette, auf die ich [osgejtenert war und an deren Fuße ich eine Quelle
zu finden gehofft, jchten zurüczuweichen und uns zu fliehen; fie ver-
schwand jest vollftändig in dem aufgewirbelten Staubnebel. Am Abend
erjchien fie unerreichharer als je. Die Kamele hielten fich troß dieses
forcierten Marjches aufrecht und bewahrten ihre königliche Haltung,
und obwohl jie feinen Stengel zu frejjen und feinen Tropfen Wafjer
zu trinken hatten, gingen fie doch mit hocherhobenem Kopfe, philo-
jophiichem Blicke und langen, jicheren Schritten vorwärts. Die Spuren
der wilden Kamele waren jet meijten® nad Nordweiten gerichtet,
Hebin, Tibet. 15
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>