- Project Runeberg -  Abenteuer in Tibet /
277

(1904) [MARC] Author: Sven Hedin - Tema: Exploration
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 22. Mörderischer Weg über den Arka-tag

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Mörderifcher Weg über den Nrfa-tag. 277
In diese Säcke wird der Yakmist, an dem wir vorbeikommen, gesteckt;
wenn wir lagern, haben wir dann sowohl zu den Abend-, wie zu den
Morgenfeuern Brennstoff.
Vor uns erhebt sich eine schneebedeckte Bergkette; aus einem ihrer
Talschlunde kommt ein kleiner Bach, der gerade beim Heraustreten
einen großen Eisfladen gebildet hat, um den herum ein wenig
Weideland ist, das zur Rast anlockt. Die Zelte werden am Rande
des Eises aufgeschlagen, so daß sie einem kleinen Felsblocke gerade
gegenüber liegen. Was in aller Welt ist das? Der Block beginnt
sich zubewegen; das ist fein Stein, wahrjcheinlich ein Yakkalb, das
gejchlafen hat! Eine leise, eifrige Unterhaltung ertönt aus der Jurte
der Kosaken. Tschernoff jchleicht sich zumir uud flüftert mir voller
Erregung und Jagdeifer zu: „Ein Bär!“ Da kommt der Bes denn
auch richtig ganz ruhig auf das Lager losspaziert umd macht große
Augen, als er den Platz schon bejeßt fieht. Schnell werden alle
Hunde gebunden und Hinter einen’ Hügel geführt. Durch das Fern—
glas beobachten wir den heranjchlendernden Einfiedler, der mit den
Füßen einwärts geht und "mit" feinen plumpen Bewegungen gar
fomisch ausfieht. Die Kojafen figen mit gefpanntem Hahne, weitge-
öffneten Augen und vor Kampfluft glühenden Wangen da. Der Bet
aber muß blind und taub gewejen fein, denn er marjchterte dent Tode
geradeswegs in den Rachen. Sebt ijt er am Eisrande angelangt, über-
[egt einen Moment und geht dann auf dem Eije weiter, immer mit
der Naje am Boden jchnüffelnd, als ob er einen Süßwassertümpel
juchte. Sein Gang ift langjam, er ift gewiß müde. Bisweilen bleibt
er Stehen und gudt talaufwärts. Welchen ungelöjten Rätjeln diejer
einfame Bhilojoph wohl feine leßten Gedanfen widmet? „Ja, wer mir
das jagen fünnte! Das wußten nur die Geijter Des Gebirges, denen
Schereb Lama eine Votivpyramide bauen wollte, wenn wir erjt glüd-
(ich hinüber wären. Jetzt verjchtwindet der zottige Wanderer in einer
Mulde im Eije, er zaudert dort; die Geduld der Kojafen verträgt fein
längeres Warten, id) rate ihnen, die Gelegenheit zu benuben, um fic)
bis an den Rand des Eises zu jchleichen, wir müssen ein Bären—

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Thu Jan 11 14:43:53 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/abetibet/0316.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free