Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 22. Mörderischer Weg über den Arka-tag
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Mörderiicher Weg über den Arka-tag. 281
die Landschaft ift freideweiß, nur der Bad) bildet ein dunkles, gewun—
dene Band, und fein Raufchen Elingt metalliich hohl in der verdünn—
ten Luft. Ich beuge mich im Sattel nach vorn und sehe Faum, wo—
hin es gebt; ich folge nur der nächsten Karawanenglode. Ein Gebrüll
ertönt, ein Kamel will nicht weiter, ein Mann erbarmt fi) jeiner,
um e3 uns langjam nach dem Passe Hinauf nachzuführen, aber wir
verlieren e3 in dem wirbelnden Schnee fofort aus den Augen.
Die Schneewehen werden immer höher. Es quält mich, all diejes
Elend zu jehen und zu Hören; id) veite mit dem Lama voraus nad)
dem Passe hinauf, nach jenen jchwindelnden Höhen, die über allen
Leiden und allen Freuden der Erde thronen und auf denen nur Die
große, gleichgültige Stille mit dem ewigen Schnee und den ewigen
Stürmen die Herrjchaft teilt. Der Paß war an und für fich nicht
schwer paifierbar, aber man denfe an die 5200 Meter über dem Meere
und an den hohen Schnee! In unsere Mäntel gehüllt, saßen wir in dem
geringen Schuße, den uns die Pferde-gaben, und warteten, vor Kälte
zitternd, auf die anderen. Hier. oben tobte der Sturm in jener ganzen
entfefjelten Wut. Sein Getöje wird jchließlid) unterbrochen von dem
ihwermiütigen Läuten der Gloden und den Mahnrufen der Leute;
die ersten dunkeln Schatten zeigen fich Hinter ganzen Wolfen von wir-
beindem Schnee. Der Zug zieht auferordentlich langjam vorbei.
Gott sei Dank, jebt habe ich 30 von den 34 Kamelen gezählt. Zwei
hatten die eigentliche Paßsteigung nicht mehr erreichen können; zwei
waren in der Nähe des Passes zufammengebrochen. Unter den Fehlen—
den war das ältefte Junge mit jeiner Mutter; zum Glüd durften fie
miteinander fterben. Die Pferde, die Maulejel und die Schafe hielten
sich ausgezeichnet.
Der Südabhang des Arfa-tag war eine große, flache Lehmsuppe,
in der wir im Zickzack gehen und weite Umwege machen mußten, um
nicht im Schlamme fteden zu bleiben; hier konnte man fein Lager
aufichlagen, obwohl alle todmüde waren, denn hier hätte die Erde das
Lager mit Kiften und allem über Nacht verjchlungen. Noch nad) Ein-
bruch der Dämmerung konnten die weißen, unheimlichen Berge auf
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>