Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 26. In Gefangenschaft der Tibeter
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
336 Sechsundzwanzigstes Kapitel,
sahen auch einmal einen Eilboten von Dschallokk nad) Lhasa am zweiten
Tage wiederfehren, aber derartige Kuriere wechjeln unterwegs mehr-
mals die Pferde; die Entfernung beträgt ungefähr 200 Kilometer.
Einer der heutigen Bejucher, ein alter, langhaariger Mann
namens Dafffche, jagte, nach dem was der Lama aufjchnappte, zu
feinen Kameraden:
„Diefe drei Männer find nicht von der allerbeiten Sorte; nad)
Lhasa dürfen fie natürlich nicht ziehen. Kamba Bombo kommt in
einigen Tagen hierher, und dann wird man jehen. Inzwischen Darf
es ihnen an nichts fehlen, und feiner darf Bezahlung annehmen. Wenn
fie zu fliehen verjuchen, jollen die Wächter mich jofort Davon unter-
richten. Amgon Lama hat die Heiligen Bücher befragt und gefunden,
daß diese Männer zweidentige Perjonen find, die man nicht nad)
Lhasa Lafjen darf. Der Jäger Ondschi hat fie vor langer Beit im
Gebirge gejehen und gejagt, ihr Gefolge jei fürchterlich groß. Die
Nachricht davon ift fofort nad Lhasa gejchict worden.“ Und auf
mic zeigend, fügte er Hinzu: „Amgon Lama konnte nicht feititellen,
ob der da ein Burjat ift oder- nicht.‘
Die anderen erwiderten nur „lakso, lakso“, welches Wort Ehr:
furcht und Unterwürfigfeit ausdrückt. Aus diefer Unterhaltung ging
hervor, daß es hauptjächlich die Yackjäger beim 38. Lager gewejen
waren, Die uns Diefe Suppe eingebrodt hatten.
Auch an diefem Tage ftreiften Neiterpatrouillen in der Gegend
umher. Die Tibeter boten ihre Truppen auf, um den von Norden
her eindringenden Feinden entgegenzutreten und ihren Halt zu gebieten.
Ein Tibeter jagte aufrichtig, dies gelte der Hauptkarawane, ein anderer
erklärte, e8 handle sich nur um die Verteidigung des heiligen Landes.
Um 8. August erwachte ich halberstickt von dem fchauderhaften
Nauche, der das Zelt erfüllte. Draußen regnete e8 in Strömen, darum
wurde drinnen Brot gebacken. Auf das Fett, mit dem mein Geficht
fürzlich eingerieben war, hatte fich eine dicke Rußschicht gejegt. Schaf-
fleisch, Butter, Fett, süße und faure Milch wurden uns in weit größeren
Mengen gebracht, als wir selbst mit Hilfe der Hunde bewältigen konnten.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>