Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 31. Auf dem Wege nach Ladak
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Auf dem Wege nad) Ladak. 397
fonnte. Sie hatten Schafe, Mehl, Reis, Dörrobft, Milch, Zuder und
Gerite für unjere Tiere mitgebracht. Unfere Leidenszeit war zu Ende,
und die Trümmer der Karawane, die in der Tat auf dem lebten Loche
pfiff, waren gerettet,
Der lebte Faden, der uns noch mit dem rätjelhaften, jeltiamen
Tibet verband, zerriß bier, als wir der Esforte, die uns bis an die
Grenze begleitet hatte, Lebewohl jagten. Alles alte „Eisen“, dejjen
wir jest nicht mehr bedurften, Kajjerolle, Tassen, Kannen, alte
abgetragene Kleidungsjtüde ujw., und ein Revolver wurden den
Tibetern gejchentt, die als reiche Leute nach ihren Zelten zurückkehrten.
Wir waren in den lebten Einfieblerjtaat der Erde, in die jtärfite
natürliche Festung der Welt eingedrungen; das ganze Land Hatte sich
vier Monate lang im Sriegszujtand befunden, und wir Hatten ent:
ieglich viel Laft und Mühe verurfacht. Erst jest würden die Priefter
wieder ruhig jchlafen fünnen. Ms die Sonne an diesem Abend
unterging und ein neues Dunkel im Osten heraufitieg, war es mir,
als verjchlinge dieje Nacht das Land des Dalai-Lama mit all feinen
Geheimnissen. Aber in meinen Mappen und Tagebüchern barg id)
doch die Eroberungen, die ich auf meinem Heereszuge gemacht und Die
über große Streden des unbefannten Landes Licht verbreiten würden.
Noch einen der Veteranen unjerer Karawane forderte Tibet al?
Pfand für unferen Durchzug. Jolldasch Hatte wie gewöhnlich Die Nacht
auf den Filzdecken zumeinen Füßen zugebracht; bei Sonnenaufgang
schüttelte er fich, eilte über die Berge nad) Osten und Fam nie wieder.
In dem Augenblicd, al uns die äußerten Fühlhörner der Zivilijation
berührten, gerade auf der Grenze zwijchen Tibet und Kaschmir Fehrte
er um und verließ feinen alten Herrn. Vielleicht glaubte er, ja viel-
(eicht glaubt er noch heute, daß ic) wiederfommen und ihn holen werde,
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>