- Project Runeberg -  Der Adel Schwedens (und Finlands). Eine demographische Studie /
9

(1903) [MARC] [MARC] Author: Pontus Fahlbeck
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)


Ohne Zweifel wird auch das K lassen wesen einmal einer
neuen Ordnung Platz machen; dies wird dann die des
Berufswesens sein. Die sozialen Unterschiede werden hierdurch nicht
verschwinden, aber sie werden sich immer mehr mildern. Die
in gewissen Beziehungen größte Scheidewand, der ungleiche
Besitz, wird nicht dieselbe Bedeutung haben wie jetzt. Die Stellt :ng
in der Gesellschaft wird dann durch die Verschiedenheit in der
Lebensweise bestimm:, und beide hängen allein vom Berufe ab.
Dies ist, so weit der Blick jetzt reicht, die letzte Form der sozialen
Organisation — ganz sicher besser und vollkommener, als die
jetzige Klassenorganisation, die zuweilen mehr der Anarchie als
der Ordnung gleicht; besser ebenfalls, als das alte Standeswesen
mit seinem Zwang über die Individuen.

*     *
*



Die Klassen und die Statistik. Die Organisation der Menschen
in Stände und Klassen hat die Demographie noch nicht zu
durchdringen vermocht. Aus dem zuletzt Gesagten ist indessen klar, daß
die soziale Differenzierung ein so wichtiges Moment im Leben der
Menschen und Völker ist, daß eine vollständige Kenntnis des
letzteren ohne Verständnis der ersteren undenkbar ist. Und nur
die Schwierigkeit, zurzeit ein solches Verständnis zu gewinnen,
hat verursacht, daß die Bevölkerungsstatistik bisher hiervon ’.iat
abstehen müssen. Hätte es sich zur Zeit des Standeswesens um die
Ausführung einer solchen Untersuchung gehandelt, so wäre diese
unzweifelhaft sehr leicht gewesen, denn damals waren die Grenzen
zwischen den sozialer. (Truppen scharf und bestimmt[1]. Ebenso
wird die Demographie der Zukunft die soziale Organisation des
Berufswesens sicher ohne Schwierigkeit beschreiben können, denn
die Verteilung in Berufe ist ebenfalls verhältnismäßig klar und
bestimmt. Viel schwerer ist es, die Organisation der
Klassengesellschaft aufzufassen. Denn welches sind die Klassen, und wo
sind ihre Grenzen? Wir sprechen von der Arbeiterklasse, von
einer Mittelklasse und von den Höchsten der Gesellschaft; man
erwähnt auch die Klasse der Gebildeten ini Gegensatz zu der der
Handarbeiter. Allein nichts ist fest und bestimmt. Im großen

[1] Vor 1860 enthielt auch die allgemeine Bevölkerungsstatistik Schwedens
gewisse Angaben über die Stärke der vier Stände. Zu dieser Zeit war das Standeswesen
jedoch schon lange tot, und deshalb ist die genannte Statistik ziemlich unzutreffend.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 01:16:35 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/adelschwed/0023.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free