- Project Runeberg -  Historiska upplysningar om Religiösa rörelserna i Finland i äldre och nyare tider / Del 4 /
14

(1857-1863) [MARC] Author: Matthias Akiander
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

nicht, wie wiederum sehr nattirlich ist. Doch diese
ungltick-liche Prophezeiung machte gleich damals auf mehrere
Mit-glieder der Verbindung einen befremdlichen Eindruck; sie
fingen an, an der Unfehlbarkeit ja selbst
anderRich-tigkeit seiner yorgeblichen höheren Einsicht, nnd
diejenigen, die darnm wussten, auch an der Sittlichkeit der
Me-thode zur geschlechtlichen Reinheit stark zu zweifeln. Wenn
sich daber ein Bruch auch noch nicht gerade hin biidete,
so war derselbe doch sattsam vorbereitet. Einige Jahre
lan g hielt sich die Sache noch so hin. Allein die
hierar-chisch-despotische Anmassung geistiger Bevormundung liess
nicht nach und ward jenen schon Zweifelnden und stutzig
Gewordenen immer unerträglicher; auch erkänn ten sieden
Schmuz und die Verwerflichkeit der geschlechtlichen
My-sterien immer deutlicher. Und so geschah es, dass, nach
dem friiher schon Professor D. Sachs seine Verbindung mit
Ebel und dessen Kreise gelöset hatte, im Jahre 1826
Professor D. Olshausen, Graf von Finkenstein, dessen Neffe von
Tippelskirch und etliche Andere ein Gleiches thaten, da sie
ihre Bemtihungen, Ebel und seine Freunde von dem
Ver-kehrten und Verderblichen ihres Treibens zu tlberzeugen
und abzubringen, zuriickgewiesen sahen. Zum Ueberflusse
rechtfertigte Olshausen diesen Austritt noch durch die Schrift:
Christus der einige Meister. Obwohl die Andeutungen und
Beziehungen in derselben völlig klar nur fiir die in dieser
Angelegenheit so oder änders Betheiligten seyn konnten,
da Olshausen sich aller ausdriicklichen und unumwundenen
Bezeichnungen enthalten hatte; so trug diess BUchlein doch
sehr viel dazu bei, auch die der Sache Ebels fern
Stehen-den liber Wesen und Tendenz seiner besonderen
Seelsor-ge theilweise aufzuklären. Das volle Licht sollte ihnen
aber érst später werden. - - - -

Sektens läror och lif blefvo uppdagade under den
långvariga och vidlyftiga rättegång, som under namn af
Muckerprocess af verldslig rätt anställdes emot Ebel och hans
anhang. År 1835 afsattes Ebel från prestaembetet.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Dec 9 02:11:01 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/amhistupp/4/0032.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free