Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - A - anställa ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
avgifanställa – 43 – ansvar
ten e-m e-n Betrag, die Kosten, das Honorar,
die Kollegiengeider stunden; e-m
Stundung e-s Betrages, der Kosten, des
Honorares, der Kollegiengelder gewähren; få
med betalningen hand. e-n [Zahlungs-]Aufschub,
[e-e] Fristbewilligung, Zahlungsfrist,
Stundung el. äv. ein Moratorium erhalten.
anställ‖a, tr. 1. anordna, tillställa, anstellen,
anrichten, anordnen, veranstalten, en hal
e-n Ball veranstalten, geben el. anstellen; ~
ett blodbad ein Blutbad anrichten; ~
betrak-telser över ngt Betrachtungen über etw.
(ack.) anstellen; ~ ett dryckeslag ein
Trinkgelage veranstalten; ~ efterforskningar
Nachforschungen anstellen; ~ förhör e-e
Prüfung el. ein Examen abhalten el.
anstellen, jur., ..med ngn ein Verhör mit e-m
vornehmen, med flera om ngt Vernehmungen
über etw. anstellen; ~ förödelse
Verwüstungen el. Verheerungen anrichten el.
anstellen; ~ ett gåtabud, ett kalas ein
Gastmahl anstellen, ein Festmahl veranstalten;
~ hetsjukt e-e. Treibjagd el. ein Treibjagen
abhalten; jämförelse Vergleiche anstellen
el. ziehen, mellan zwischen med dat.; ~
kapplöpningar Wettrennen veranstalten el.
abhalten ; ~ lekar Spiele veranstalten el. abhalten;
~ ett stort nederlag ibland flenden dem
Feinde e-e große Niederlage beibringen; ~
olycka Unheil anstiften el. anrichten; ~
rättegång el. åtal mot ngn e-n Prozeß gegen e-n
anhängig machen el. anstrengen; ~ skada
Schaden anrichten el. anstellen; ~ en tävlan
e-n Wettstreit anstellen el. veranstalten; ~
en undersökning e-e Untersuchung anstellen
el. vornehmen; ~ ett val e-e Wahl
vornehmen.
2. taga i tjänst anstellen, ~ en ämbetsman
e-n Beamten anstellen; ~ en bokhållare e-n
Kommis anstellen el. engagieren; ~ ngn som
bokhållare, sekreterare e-n als Buchhalter,
Sekretär anstellen; ~ ngn som
överupp-syningsman äv. e-m das Amt e-s
Oberaufsehers Überträgen; bliva -d angestellt
werden, e-e Stelle el. e-e Stellung erhalten;
bliva -d hos ngn äv. bei e-m in Dienst treten;
vara -d hos ngn bei e-m in Stellung sein,
tätig sein, arbeiten, in Dienst stehen; vaxa
-d vid postverket bei der Post el. im
Postfach angestellt sein, bei der Post sein; vara
-d hos en bankir, på ett kontor in e-m
Bankhause, in e-m Kontor angestellt sein
el. tätig sein; vara -d i en affär äv. in e-m
Geschäfte konditionieren; han är -d för
att... er ist dazu bestellt, zu...; icke fast
-d nicht fest angestellt, äv. zur Aushülfe,
-ande, 1. Veranstaltung, Anordnung,
Abhaltung f m. m. se föreg. verb.
2. se -ning.
-ning,
Anstellung, syssla äv. Stellung, Stelle f.
Platz m. ~ av en pråt, en bokhållare
Anstellung e-s Predigers, e-s Kommis; få [en]
~ e-e Anstellung el. e-e Stelle erhalten,
angestellt werden; vara utan ~ ohne
Anstellung, ohne Stelle el. stellenlos sein, äv.
brotlos sein.
anständig, a. anständig. En ~ flicka ein
anständiges el. ordentliches Mädchen; han har
sin ~a utkomst därpå er hat sein
anständiges Auskommen dabei; det är icke ~t att
tala därom es paßt sich nicht, es schickt
sich nicht el. es ist nicht anständig, davon
zu sprechen; det är icke att använda
sådana uttryck anständige Menschen
nehmen solche Ausdrücke nicht in den Mund,
-hei, Anstand m. Anständigkeit f. Detta
sårar das verstößt gegen den Anstand;
för rs, ens skull anstandshalber; stridande
mot ~en anstandswidrig, unanständig,
-hets-begrepp, Anstandsbegriff m.
-hetskänsla,
Anstandsgefühl n.
anstöt, oböjl. Anstoß m. Taga ~ av ngt an etw.
(dat.) Anstoß el. Ärgernis nehmen, sich durch
etw. beleidigt finden, etw. übel nehmen;
väcka el. giva ~ Anstoß erregen el. geben;
väcka ~ hos ngn bei e-m Anstoß erregen,
e-m ein Ärgernis geben; giva, väcka ~
genom sitt utsvävande leverne durch sein
ausschweifendes Leben Anstoß erregen,
-lig, a. anstößig, unanständig, Anstoß
erregend. En ~ handling eine anstößige
Handlung; ~a ord anstößige Worte; ~t
uppförande Anstoß el. Ärgernis erregendes
Betragen.
-lighet, Anstößigkeit f.
ansvar, 1. i allmht skyldighet att svara för ngt
Verantwortung, Verantwortlichkeit f; jur.
Haftung, Haftbarkeit f. Känslan för ~et,
känslan av das Gefühl der
Verantwortlichkeit ; på mitt ~ auf meine
Verantwortung; utan mitt ~ hand. ohne meine
Verbindlichkeit, ohne Verbindlichkeit für mich,
ohne mein Obligo; ~et för företagets
misslyckande vilade på honom die
Verantwortung für das Scheitern des Unternehmens
fiel auf ihn zurück; bära ~et för ngt für etw.
die Verantwortung tragen, für etw.
verantwortlich sein; lokomotivföraren bar rs, etför
tågets urspåring der Lokomotivführer trug
die Verantwortung für das Entgleisen des
Zuges; gör det på mitt ~ tun Sie dies auf
meine Verantwortung; jag gör det på mitt
~ äv. ich tue dies auf meinen [eigenen]
Kopf; ikläda sig, taga på sig ~et för ngt die
Verantwortung für etw. übernéhmen, für
etw. Gewähr leisten; stå i för ngt für
etw. verantwortlich sein, einstehen, haften
el. bürgen; stå till ~ för ngt die
Verantwortung für etw. haben, etw. zu verantworten
haben, für etw. zur Verantwortung gezogen
werden; stånda ~ Rede stehen; han måste
en gång stånda ~ därför inför en högre
domstol er muß einstmals dort oben dafür
Rede stehen; ställa ngn till ~ för ngt e-n
wegen etw. zur Verantwortung el. zur
––––
0 saknar plur. † omljud. F familjärt. P lägre språk.mindre brukl. ᚼ militärisk term. ⚔ sjöterm. ⚓ teknisk term. ⚙
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>