Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - A - avtappande ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
avtappande – 87 – avtvinga
Faß ab-, aus|zapfen, Wein vom Fasse
ablassen, das Faß ablassen; vin på buteljer
Wein auf Flaschen ziehen el. abfüllen; ~
vin ur ett fat i ett annat äv. Wein umfüllen.
-ande, -ning, av vin, öl etc. Abziehen n. Abstich,
Ablaß m. av sjöar Trockenlegung,
Entwåserung f. Ablaß m. -ningsinstrument, Trokår m.
-ningsrör, ⚙ Zapfröhre f.
avteckn‖a, ᆯ tr. abzeichnen, t. e. ein Haus,
Bäume, Felsen; äv. abbilden, abmalen; bildl.
schildern, beschreiben, darstellen,
wiedergeben. ~ sig sich abzeichnen, sichtbar
werden; trädet sig mot natthimmeln der
Baum zeichnete sich gegen den Nachthimmel
ab; hergens linjer ~ sig kraftigt mot himmeln
die Linien der Berge heben sich kräftig vom
Himmel ab.
-ande, -ing, Abzeichnung f; bildl.
Beschreibung, Schilderung f.
avtina, ᆯ intr. ab-, weg|schmelzen, t. e. der
Schnee von den Bergen schmilzt ab.
avtjäna, ᆯ tr. abdienen, t. e. e-e Schuld. ~
böter, ett straff e-e Geldstrafe, e-e Strafe
absitzen; se avarheta, avsitta.
avtoppa, ᆯ tr. abgipfeln, abwipfeln, abköpfen.
~ träd Bäume kappen el. kröpfen. Bäume
der Spitze el. der Krone (gen.) berauben; ~d
geköpft, gestutzt.
avtorka, ᆯ tr. abwischen, wischen, abtrocknen,
trocknen. pennan die Feder abwischen el.
abtrocknen; ~ bordet den Tisch abwischen;
~ damm, smuts, ßäckar, blod Staub, Schmutz,
Flecken, Blut abwischen; svetten från
pannan [sich dat.] den Schweiß von der Stirn
[ab]wischen; ~ ansiktet (händerna) med
handduken sich mit el. an dem Handtuch
das Gesicht (die Hände) abtrocknen; ~
tallrikar, glas Teller, Glåer abtrocknen; ~
(svarta) tavlan die Tafel abwischen, das
Geschriebene mit dem Schwämme ab-,
auswischen rt. auslöschen; ~ sina tårar [sich
dat.] die granen abtrocknen; ~ ngns tårar
jds Tränen trocknen,
avtrampa, ᆯ tr. abtreten, t. e. e-m das Kleid,
avtroppa, ᆯ intr. abziehen, abmarschieren,
abrücken; F abziehen, weggehen, sich
davonmachen, sich fortmachen, auskneifen, sich
aus dem Staube machen,
avtrubba, ᆯ tr. abstumpfen, stumpf machen,
avtruga, ᆯ tr. (e-m etw.) abnötigen,
abzwingen, abpressen,
avtryck, Abdruck, Abklatsch, Abzug m. T. e.
Abdruck in Wachs, Ton, Gips; Abdruck e-s
Buches, e-s Stiches; Abdruck e-s Fußpaares
im Sande; Abzug e-s Bogens, e-s
Kupferstiches; Abklatsch e-s Steines, e-r
Druckform; ~ av firmastämpel
Firmenstempelabdruck m; taga ett ~ av ngt e-n Abdruck
machen von etw.; taga ett ~ för censuren
e-n Abklatsch für die Censur el. e-n
Censur-Abklatsch nehmen; ~
Sonderab-druck m.
avtrycka, ᆯ tr. 1. abdrucken (t. ein Werk,
e-n Stich); abklatschen (t. e. e-n Stein, e-e
Inschrift); abziehen (t. e. Korrekturbogen,
in 600 Exemplaren abgezogen).
2.
abdrükken, t. e. e-n Schlüssel in Wachs, Münzen
in Gips, ~s el. ~ sig sich abdrücken.
3.
avskjuta (ett gevftr) (ein Gewehr) ab-,
los|drükken, abfeuern,
avtryckare, Abzug, Drücker m (e-s Gewehres).
avträd‖a, I.intr. 1. abtreten, ~ från
offentliga livet vom Schauplatz seiner Tätigkeit
abtreten, sich ins Privatleben zurückziehen;
~ från scenen von der Bühne abtreten;
domaren lät parterna ~ der Richter ließ die
Parteien abtreten; nämnden -er för att
överlägga die Geschworenen ziehen sich zur
Beratung zurück; arrendatorn -er den 14
mars der Pächter geht am 14. März ab.
2. nedlägga sitt ämbete ein Amt aufgeben el.
niederlegen.
3. teat. = gå ab! Alla ~ alle ab!
II. tr. (etw.) abtreten, ablassen, überlåssen,
cedieren, sich (e-r (gen.) Sache) begeben.
Danmark ~de flera provinser till Sverige
Dänemark trat mehrere Provinzen an Schweden ab;
~; sina rättigheter, anspråk till ngn e-m seine
Rechte, seine Ansprüche abtreten el.
überlassen; ~ ett arv sich e-r (gen.) Erbschaft
begeben; ~ sitt bo åt borgenärerna sein Eigentum
el. seine Güter seinen Gläubigern überlassen
el. abtreten, sein Eigentum in die
Konkursmasse geben, sich insolvent el.
zahlungsunfähig erklären; den (i konkurs) -da egendomen
die Konkursmasse; som kan übertragbar.
-ande, Abtreten n. Abtretung f.
-are,
Abtreter, Überlasser, Cedént m. -e, -et, -en, 1.
Abtretung f. Zurückziehung f.
Sichzurückziehen n. Taga ~ abtreten.
2. ersättning
Abstand m. Abstandsgeld n. Abstandssumme f.
Få, giva i ~ 500 mark M. 500 als
Abstandssumme el. e-e Abstandssumme von M.
500 erhalten, bezahlen.
3. hemlighus Abtritt,
Abort n. Klosett n. Retirade f. F geheimes
Gemach; på teatrar etc. Toilette f; på
järnvägsstationer för herrar »Für Herren» el. »Für
Männer», för kvinnor »Für Damen» el. »Für Frauen».
Gå på auf den Abtritt gehen, ein [natürliches]
Bedürfnis befriedigen; barnspråk auf
den Abé gehen; studentspr. auf den Lokus
gehen.
-es|avgift, -es|ersättning, Abstands|geld n.
-summe f. -es|handlingar, Abtretungsurkunde
f.
-es|syn, Abstandsbesichtigung f.
avtrösk‖a, ᆯ tr. abdreschen.
-ande, -ning,
Abdreschen n. Abdrusch m.
avtvagning, Abwaschung, Waschung f.
avtvinga, tr. ab-, aus|pressen, ab-, er|zwingen,
abdringen, abringen, abnötigen, ~ ngn en
bekännelse e-m ein Geständnis ab|pressen,
-zwingen, -ringen; ngn beundran e-m
Bewunderung abnötigen; ~ ngn en hemlighet
e-m ein Geheimnis abpressen el. entlocken; ~
ngn ett leende e-m ein Lächeln ab|zwingen el.
––––
0 saknar plur. † omljud. F familjärt. P lägre språk.mindre brukl. ᚼ militärisk term. ⚔ sjöterm. ⚓ teknisk term. ⚙
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>