Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - B - baktrappa ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
baktrappa – 97 – balané
abgetreten; nedkippas ~ om skodon sich schief
laufen, sich übertreten, sich abtreten;
trampa ned skorna ~ die Schuhe hinten
niedertreten el. abtreten; die Schuhe schief treten
el. laufen,
-trappa, Hintertreppe f.
baktråg, Backtrog m. Back-, Teig|mulde f.
bak‖tung, a. hinten zu schwer (geladen), -tå,
Hinterzehe f.
bakugn, Backofen m. i ~ gräddat bakverk
im Backofen gemachtes Backwerk; inskjuta
bröd m. m. i ~en Brot m. ni. in den Backofen
[ein]schieben, absoi. ⚙ den Backofen
beschikken; här är det hett som i en hier ist es
heiß el. hier schwitzt man wie in e-m
Backofen, jfr badstuga.
bakllut, adv. rückwärts. Slå ~ om hastar m. m.
hinten ausschlagen; slående ~ [Hinten-]
Ausschlagen n; det går ~ med ngt etw. geht
den Krebsgang, etw. geht rückwärts; det
har gått ~ med honom er ist in seinen
Verhältnissen zurückgekommen; hans affär går
~ mit seinem Geschäfte geht es rückwärts,
-uti, I.prep. hinten in. Han sitter ~ vagnen er
sitzt hinten im Wagen.
II. adv. hinten [drin].
Jag sitter lika gärna på kuskbocken som
ich sitze ebenso gern auf dem Bocke, wie
drinnen,
-vagn, Hinterwagen m.
Hintergestell n (e-s Wagens), Hinterwagengestell n.
-vatten, Stau-, Rück|wasser n; se äv. -ström.
bak‖ved, Backholz n.
-verk, Back|werk n.
-wäre Gebäck n. Gebackene(s) n.
baklivikt, Hintergewicht n.
-våd, på en kjoi
Hinterbahn f.
bak‖väg, 1. vag Seiten-, Bei|weg m. äv.
Schleichweg m. heimlicher Weg.
2. ingång Hintertür f.
Han kom ~en er kam zur Hintertür herein;
gå ~en gehen Sie hinten herum, um das
Haus herum el. durch die Hintertür.
3.
återväg Rückweg m.
-vägg, Hinterwand f.
-vän|d,
a. verkehrt, verdreht, umgekehrt; bildl. äv.
unvernünftig, unsinnig; tafatt ungeschickt,
linkisch. Ett - i förfarande,
tillvägagångssätt ein verkehrtes Verfahren; på -t sätt
auf verkehrte Weise; bära sig - i åt
verkehrt handeln, am verkehrten Ende
anfangen, die Pferde hinter den Wagen spannen,
die Pferde beim (am) Schwanz aufzäumen,
den Aal beim Schwanz anpacken; bära sig
-t åt med ngt etw. verkehrt, am verkehrten
Ende el. auf verkehrte Weise anfassen,
anfangen el. beginnen, etw. verkehrt behandeln.
bakåt, adv. nach hinten [zu el. hin],
hintenüber, rückwärts. Lägg dig icke så långt ~
lege dich nicht so weit hintenüber; luta sig
~ sich hintenüber lehnen; eder hc se sitter
för långt ~ Ihr Hut sitzt zu weit n£, ch hin
ten el. zu tief im Nacken; gå ~
zurückgehen, rückwärts gehen; förelse, svängning,
vridning, vändning ~ Rückwärts|bewegung,
-Schwenkung,
-drehung, -wendung f; föra
sig ~ sich rückwärts bewegen,
-böjd, a.
zurückgebogen, rückwärts gerichtet el.
gebogen, bot. äv. vzurückgeknickt.
-böjning, gymn.
Rückwärtsbeugung f.
-gående, I.a.
rückwärtsgehend, rückgängig, rückläufig,
rück-schreitend. ~ förelse rückgängige
Bewegung, astr. rückläufige Bewegung.
II. s.
Rückwärtsgehen n.
-skridande, I.a.
rückwärtsschreitend.
II. s. Rückwärtsschreiten n.
bak‖ände, Hintertell m o. n. das hintere Ende,
F der Hinter[st]e, jfr bakdel,
-över, (prep. o.
adv. hinten über. Håten gick el. slog das
Pferd hat sich überschlagen.
1. bal, -en, -er, Ball m. Gå på ~ zum Ball, auf
den Ball el. zu Balle gehen, e-n Ball
besuchen; gå mycket på viel auf Bälle
gehen; ~ i det fria Ball im Freien;
subskriberad ~ Subskriptionsball m; giva, anordna,
tillställa, hålla en ~ e-n Ball geben el.
veranstalten; vara på ~ auf dem Balle sein;
vara med på en ~ e-m Balle beiwohnen, e-n
Ball mitmachen; öppna ~en den Ball
eröffnen; den, som håller en ~ Ballgeber(in) m
(f); den, som går på en ~ Ballbesucher(in)
m (f)
2. bal, -en, -ar, Ballen m. gegelduk, skinn m. m.
Packen m. kaffe m. Sack m. En papper em
Ballen Papier; lägga, packa i ~ar in Ballen
[ver]packen, emballieren, ein-, ver|packen;
taga ur ~ar auspacken; öppna en e-n
Ballen aufmachen.
bala¹, intr. om fåglar sein Nest machen, ~ åt
en fågel e-m Vogel ein Nest machen, ~; sig,
refl. a) sich auf der Erde ein Nest machen.
b) sich in der Staub einwühlen.
balans, -en, -er, 1. ⚙ vågbaik Wagebalken m.
mask Schweber, Balancier m.
2. jämvikt
Gleichgewicht n. gymn. m. m. o. i sht skämts.
Balance f. Hålla das Gleichgewicht
halten el. aufrecht erhalten; förlora das
Gleichgewicht verlieren, aus dem
Gleichgewicht kommen; skämts. die Balance
verlieren ; återvinna ~en das Gleichgewicht
wiedergewinnen.
3. hand. Bilanz f.
Schlußrechnung f. Rechnungsabschluß m.
Vermögens|aufstellung f. -Übersicht f. -ausweis m.
Net-to~ Nettobilanz f; rå~ Bruttobilanz f rohe
Bilanz; ingående ~ Saldovortrag wi;
ende ~ Saldo m; summarisk ~
Bilanzüberschlag m; uppgöra ~en die Bilanz ziehen.
4.
kassabrist Unterbilanz f. Defizit n. Fehlbetrag
m. Ausfall m. ~ i kassan äv. Kassendefekt
m; betäcka das Defizit el. den Ausfall
decken; hava kommit på ~, vara på ~ ein
Defizit haben; han har kommit på 10000
kronors ~ i kassan der Fehlbetrag in der Kasse
beläuft sich auf 10000 Kronen, es hat sich
in seiner Kasse ein Fehlbetrag m. m. von
10000 Kronen herausgestellt; vara 5000
kronors 5000 Kronen Unterbilanz haben;
hans böcker utvisa en ~ av 10000 kr. seine
Bücher weisen e-e Unterbilanz von 10000
tèrm.
––––
0 saknar plur. † omljud. F familjärt. P lägre språk.mindre brukl. ᚼ militärisk term. ⚔ sjöterm. ⚓ teknisk term. ⚙
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>