Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - I - ilagd ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
ilagd – 547 – illvillig
~ tillbaka zurückellen, starkare
zurückjagen.
ilagd, p. a. herein-, hinein|gelegt, äv. d[a]rin-liegend;
jfr lägga i.
ilbud, Eilbote m. Per ~ durch Eilboten.
ilex, -en, -ar, bot. Stechpalme f.
il‖express, Eilbeförderung f.
-gods, Eilgut w.
Som als Eilgut, in Eilfracht,
-godsexpedition, Eilgutexpedition f.
-godsmagasin,
Eil-güterschuppen m.
Iliad(en), die Iliade el. Ilias.
ilig, a. väder böig.
illa, adv. übel, schlecht, schlimm. Icke ~!
nicht übel! ~t känd übelberüchtigt; vara ~
sjuk schwer krank sein; behandla ngn ~ e-n
schlecht behandeln; så ~u kan det väl icke
bliva so schlimm el. arg kann es wohl nicht
werden; han har burit sig ~ åt mot mig er
hat schlecht gegen mich gehandelt; han har
förkylt sig er hat sich stark erkältet; det
kan gå ~ för honom es kann ihm schlecht
ergehen, ibl. es kann ihm schlecht
bekommen ; det går ~ med honom es geht ihm
schlecht; den ~ gör, han ~ far ordspr. ung.
das ist die gerechte Strafe, die Strafe folgt
gleich nach der Missetat, äv. das ist der Fluch
der bösen Tat (Schiller); göra ngn ~ e-m weh[e]
tun, e-m Schaden tun; göra sig ~ sich weh[e]
tun; han har gjort sig i handen er hat sich
(dat.) die Hand beschädigt; du har gjort ~ i
att du hast übel el. nicht wohl daran getan,
das ist nicht recht el. wohl getan; göra ~ åt
ngn é-m arg el. übel mitspielen; handla ~ ibl.
treulos el. pflichtvergessen handeln; höra ~
schwer el. schlecht hören; det var icke så
menat das war (ist) nicht so schlimm
gemeint; jag mär ~ mir ist unwohl el. übel;
Jag mår ~ f. när jag ser ngt sådant mir wird
ganz unwohl el. übel el. berlinskt blümerant
(plümerant), wenn ich so etwas sehe; se
schlecht sehen; icke se ut nicht übel
aussehen; saken ser ut die Sache sieht
schlimm aus; det står ~ till med honom es
steht schlimm mit ihm; taga ~ upp ngt
etw. übelnehmen; ni får icke taga ~ upp
Sie dürfen es mir (ihm m. m.) nicht
verübeln. verargen el. verdenken; tag icke ~
upp, attjag ... nehmen Sie es mir nicht übel,
daß ich ...; taga ~ vid sig a) sich (dat.) etw.
zu Herzen nehmen; b) sich erregen, sich
aufregen, empört el. entrüstet sein; c) sich
gekränkt fühlen; tala ~ om ngn e-m
Schlechtes nach|sagen,
-reden, e-n schlecht
machen; det är ~för honom das ist schlimm
für ihn; vara ~ ute übel daran sein; vilja
ngn e-m übelwollen,
-luktande, a.
übelriechend.
-mående, I.a. Jag är ~ mir ist
unwohl el. übel, ich fühle mich unwohl el.
übel.
II. s. Unwohlsein, übel|befinden, -sein
n. Übelkeit f
-sinnad, a. übelgesinnt,
-smakande, a. übelschmeckend.
illbragd, Schand-, Greuel-, Übel-,
Schauer|tat f. Föröva ~er mot ngn Greueltaten an
e-m verüben.
illegal, a. ungesetzlich, illegal.
-itet, -en, -er,
Ungesetzlichkeit, Illegalität f.
illegitim, a. illegitim,
-itet, -en, -er,
Illegitimität f.
ill|er, -ern, -rar, zool. Mustela putorius litis m. gen.
-ses, pl. -se. Tiger~ Putorius sarmaticus
gefleckter litis, Tigeriltis.
-skinn, litis|fell n. -pelz m.
ill‖fundig, a. arglistig,
-fundighet, Arglist f.
-fänas¹, dep. intr. vor Ungeduld brennen.
efter ngt sich eifrig el. ungeduldig nach etw.
sehnen, F [ganz] toll vor Verlangen nach
etw. sein,
-grepp, se -bragd,
-gärning,
Übeltat f; se -bragd,
-gärningsman, Übeltäter m.
illiberal, a. illiberal, nicht freigebig,
-itet, II-
liberalität, Knauserei f.
il‖stig, a. arglistig,
-het, Arglist f.
illitterat, a. illiterat. ~ rådman nicht
rechtsgelehrter Ratsherr.
illmarig, a. verschmitzt, listig, gerieben,
durchtrieben. Du unge skäm~ du loser
Schelm,
-het, Verschmitztheit, Listigkeit,
Geriebenheit, Durchtriebenheit, List f.
illojal, a. illoyal, ~ konkurrens unlautrer
Wettbetrieb.
Ill‖parig(het), se illmarig(het),
-slug, a. schlau,
durchtrieben, gerieben, verschlagen,
-slughet, Schlauheit, Durchtriebenheit,
Geriebenheit. 5
illumin‖at, -en, -er, mediem av sekt Illuminat m.
~erna (orden) Illuminatenorden m.
-ation, -en,
-er, festliche Beleuchtung, Illumination f.
-era¹, tr. festlich beleuchten, illuminieren,
-ering, Illuminierung f; se -ation.
illus‖ion, -et, -er, Illusion, Täuschung f. äv.
Wahn m. Beröva ngn alla ~er e-n aller
Illusionen berauben, e-m alle Illusionen
nehmen; konsten får icke se ~ av verklighet
die Kunst soll nicht Wirklichkeit
vortäuschen; göra sig ~er om ngt sich Illusionen
über etw, (ack.) machen; gör er inga ~er äv.
geben Sie sich keinen Täuschungen hin;
invagga sig i ~er sich in (dat.) Illusionen
wiegen; taga ngn ur en ~ e-m e-e Illusion
nehmen, e-n aus e-m Wahne reißen,
-orisk,
a. illusorisch, trügerisch, täuschend. Mest
~ illusorisch[e]st m. m.
illuster, a. erlaucht.
illustr‖ation, -en, -er, Illustration f. i böcker äv.
Bild n. Abbildung f. ibl. Begleitzeichnung f.
-era¹, tr. illustrieren, förklara erläutern,
verdeutlichen. praktupplaga illustrierte
Prachtausgabe; ~ en fest med sin närvaro
ein Fest durch seine Gegenwart beehren,
verschönern m. m.
-ering, Illustrierung f.
förklaring Verdeutlichung, Erklärung f.
ill‖vilja. Übelwollen n. Übelgesinntheit, ibl.
Argwilligkeit f.
-villig, a. übel|wollend,
-gesinnt, böswillig, ibl. argwillig.
––––
0 saknar plur. † omljud. F familjärt. P lägre språk.mindre brukl. ᚼ militärisk term. ⚔ sjöterm. ⚓ teknisk term. ⚙
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>