Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - M - missnöjdhet ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
missnöjdhet – 791 – misstänka
mißvergnügt sein,
-nöjdhet, -nöje, Unzufriedenheit
f. Mißfallen, Mißvergnügen n. Anmälande
av jur. Berufungsanmeldung f; f(öfrÄ~ara
~ Jar. Berufung anmelden; uttrycha sitt ~
med ngt seine Unzufriedenheit el. sein
Mißvergnügen über etw. (ack.) äußern, sich
mißfällig über etw. (ack.) äußern,
mfsspickel, min. Mißpickel, Arsenkies m.
~ss‖pryda, tr. verunzieren,
-rikta, tr.
mißleiten. mißleitet,
-riktning, falsche
Eichtung, Verirrung f.
missroman, Gouvernantenroman m.
miss‖räkna sig, refl. sich verrechnen, falsch
rechnen, fehlrechnen, misataga sig på antalet sich
verzählen. sig på ngn bildl. sich in e-m
verrechnen; ~ sig på 10 kronor sich um 10
Kronen verrechnen; ~ sig vid summeringen sich
beim Zusammenzählen verrechnen,
-räkning,
1. eg. Rechenfehler m.
2. bildl. Enttäuschung
f. Fehlschlag m. getäuschte Hoffnung, Strich
m durch die Rechnung, -räkningspengar, pl.
Mankogelder (pl.).
-skriva, -skrivning, -stämning, -säga, -sämja, -sända, se misshriva,
misskrivning, misstämning, missäga, missämja,
missända.
-tag, Irrtum m. pl. -er – , Fehler m.
Versehen n. weit gefehlt I fehlgeschossen! ~
mina herrar! da irren Sie sich aber sehr el.
F gewaltig, meine Herren! det är av er da
sind Sie im Irrtum; det var av honom
das war ein Irrtum von ihm; det var ~ av
honom, att han trodde ... er irrte sich darin,
daß er glaubte ...; hegd ett ~ e-n Irrtum
begehen; han har begått ~ på person er
hat sich in der Person geirrt; han begick
ett ~ på person er hielt mich (dich m. m.)
für e-n anderen; av ~ aus Versehen,
irr-tümlich, irrtümlicherweise, irrigerweise, ibl.
durch e-n Mißgriff; med förbehåll för
möjligen förekommande hand. Irrtum
vorbehalten. -tag|a sig, refl. sich irren, irren, sich
täuschen, på in med dat. ~ sig absolut ~ im
Irrtum[e] sein, F sich vergaloppieren; icke ~
sig äv. in der Annahme nicht fehlgehen; om
jag icke -er mig wenn ich mich nicht irre
el. täusche; jag skulle mycket ~ mig, om
ich müßte mich sehr irren, wenn ...; sig
om rätta meningen sich inbetreff der
richtigen Auffassung irren; ~ sig om farans
vidd sich über die Größe der Gefahr
täuschen; ~ sig om vägen fehlgehen, sich im
Wege irren; jag har -it mig på honom (har
ansett honom för bättre o. d.) ich habe mich in
ihm versehen, getäuscht el. geirrt; ~ sig
på person sich in der Person irren, misskänna
e-n verkennen, -tank|e, Verdacht, Argwohn
m (blott i Bing.). ~ för, om Verdacht med gen.;
skäl till ~ Verdachtsgrund m; det föreligger
grundad ~ mot honom, att han ... es liegt
der dringende Verdacht gegen ihn vor, daß
er ... yjag delar edra -ar ich hege denselben
Verdacht, wie Sie; draga ~ på ngn, se
misstänka ; fatta -ar Argwohn el. Verdacht
schöpfen, av ngt aus etw.; ~ harmina -arom hans
ärlighet ang, ich hege Zweifel an seiner
Ehrlichkeit, ich weiß nicht, ob er ganz ehrlich ist;
hysa -ar mot, till ngn Argwohn gegen e-n
hegen, e-n im Verdacht haben, Verdacht auf e-n
haben; kasta -ar på ngn e-n verdächtigen;
leda ngn på sig den Verdacht auf sich (ack.)
lenken; rikta -ar mot ngn e-n Verdacht auf
e-n werfen; uttala -ar Verdächtigungen
aussprechen; ådraga sig ~ för feghet in den
Verdacht el. in den Ruf der Feigheit
kommen, sich (dat.) den Verdacht der Feigheit
zuziehen, sich (ack.) der (gen.) Feigheit
verdächtig machen; han häktades på ~n att
ha begått handlingen er wurde unter dem
Verdachte, die Tat begangen zu haben,
verhaftet; utan ~ ftt. arglos; utan minsta ~ et.
ganz arglos,
-tecknad, p. a. fehl gezeichnet,
-teckning, Fehlzeichnung f.
-tolkning,
Mißdeutung f.
-tro, I.s. Mißtrauen n. Hysa ~ till
ngn, ngt Mißtrauen in e-n, etw. setzen, e-m, e-r
S. mißtrauen; jfr -troende.
II. tr. mißtrauen.
Han har mig er hat mir mißtraut el.
gemißtraut.
-troende, Mißtrauen n. Argwohn m.
Hysa till ngn e-m mißtrauen, Mißtrauen
in e-n setzen; inge ngn ~ e-m Mißtrauen
einflößen; väcka ~ hos ngn till ngt bei e-m
Mißtrauen in etw. (ack.) erwecken; av
mot honom aus Mißtrauen gegen ihn.
-troendevotum, Mißtrauensvot|am n.
-ums, -en, o.
-a. Uttala ett ~ mot regeringen der (dat.)
Regierung ein M. aussprechen,
-trogen, o.
mißtrauisch, argwöhnisch, mot gegen,
-trogenhet, mißtrauisches Wesen, Mißtrauen n.
Argwohn m.
-trösta, intr. verzweifeln,
verzagen, om ngt an etw. (dat.). ~ absolut äv. den
Mut verlieren,
-tröstan, -, O, Verzagtheit f.
Kleinmut m. Mutlosigkeit, Verzweiflung f.
Hysa ~ om framgången an dem Erfolge
verzweifeln; av ~ uppgiva förhoppningen
om att kunna ngt verzweifelt el. vor (in)
Verzweiflung die Hoffnung aufgeben, etw.
zu können,
-tyck|a, tr. o. intr. übelnehmen,
~ ngt ibl. etw. übel vermerken; om ni icke
-er wenn Sie es nicht übel nehmen, mit
Ihrer gütigen Erlaubnis; jag hoppas, att ni
icke -er dessa mina välmenta ord ich
hoffe, daß Sie mir diese wohlgemeinten Worte
nicht verübeln werden; -tyck inte nehmen
Sie es mir nicht übel, nehmen Sie es nicht
übel auf, verargen Sie es mir nicht; ni torde
icke om jag ... Sie dürfen es mir nicht
verdenken, wenn ich .... stycke. Taga till
se föreg.
-ty|da, tr. mißdeuten, falsch auslegen.
Han har -tt mina ord er hat meine Worte
mißdeutet el. äv. gemißdeutet,
-tydning,
Mißdeutung f. falsche Auslegung el. Deutung,
misstämning, Mißstimmung f. förstämning
Verstimmung f. Vara i ~ verstimmt sein.
missiltänkja, tr. ~ ngn e-n in Verdacht haben,
––––
0 saknar plur. † omljud. F familjärt. P lägre språk.mindre brukl. ᚼ militärisk term. ⚔ sjöterm. ⚓ teknisk term. ⚙
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>