Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - S - släppa ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
släppa – 1107 – slätborra
falla fallen lassen, iåta vara, lämna lassen. ~ ngn
e-n freigeben, F e-n laufen lassen; ilåpp inte!
lassen Sie nicht los i släpp mig! lassen Sie
mich loa; jag -er dig inte, förrån du har
lovat mig det ich lasse dich nicht eher, als bis
du es mir versprochen hast; icke vilja ngn
(ett biträde, en betjänt m. m.) C-n nicht fort-,
weg|lassen, e-n nicht gehen lassen; plötsligt -te
hon sin följeslagares arm plötzlich ließ sie
den Arm ihres Begleiters los; pennan -er icke
hlächet die Feder gibt keine Tinte von sich;
icke sitt hyte seine Beute nicht fahren
lassen; ~ hoken das Buch fallen lassen; han
-te hohen (av forräning) das Buch entfiel seinen
Händen; en ~rel e-n Vogel fliegen
lassen; ~ hunden på ngn den Hund auf e-n
hetzen el. loslassen; ~ pennan die Feder aus
der Hand fallen lassen; han hade -tpistolen
die Pistole war ihm entfallen; ~ taget
loslassen ; ngt i golvet etw. auf die Erde (auf den
Boden) el. zu Boden fallen lassen; icke ~ ngn
inpå livet e-n nicht an sich (ack.) kommen
lassen ; ~ på bete auf die Weide treiben; ~ ngt
ur händerna sich (dat.) etw. aus den Händen
schlüpfen lassen, etw. aus den Händen
geben; ~ ett tillfälle ur händerna e-e
Gelegenheit unbenutzt vorübergehen lassen; ~
tillfället ur händerna die Zeit verpassen; släpp
icke tillfället ur händerna laß dir die
Gelegenheit nicht entschlüpfen; icke fienden
ur sikte den Feind nicht aus den Augen
lassen, den Feind im Auge behalten.
II. intr.
fuppa taget loslasseu, lossna losgehen, sich lösen,
sich lockern. – Med beton.adv. ~ av ablassen.
~ bort fort-, weg|lassen. ~ efter nachlassen;
icke ~ efter nicht locker lassen, hartnäckig,
steif el. fest an etw. (dat.) halten; man får
icke ~ efter på disciplinen die Disziplin darf
nicht gelockert werden; ~ efter på sina
fordringar von der Strenge seiner
Forderungen nachlassen; ~ efter på ett tåg äv.
ein Tau lockern, ~ fram vor-, durch-,
herans, hervor-, hin|lassen; ~ fram ström elektr.
Strom durchlassen. ~ ngn förbi ngn (ngt)
e-n an e-m (etw.) vorbei-, vorüber|lassen. ~
ifrån sig fort-, frei|lassen, fahren lassen,
loslassen, von sich lassen; han ville icke ~ ifrån
sig guldfisken (den rika flickan) er wollte sich das
Goldfischchen nicht entgehen lassen, ~
igenom durchlassen; jfr ~ fram; -sj igenom
ngn i examen e-n im Examen durchlassen.
~ ihop zusammen|lassen, -führen; ihop
två tuppar zwei Hähne aufeinander
loslassen. ~ in herein-, hinein-, ein|lassen; ~
in ngn äv. e-m Einlaß gewähren; elfter kl. 10
-es ingen in nach 10 Uhr wird niemand
hereingelassen; ~ in luft Luft hereinlassen; han
blev icke int et. er wurde ausgesperrt; he att
bliva int um Einlaß bitten; begära att bliva
int Einlaß begehren. ~ lös loslassen; ~
gäcken lös F über die Stränge schlagen, sich ge-
hen lassen, ~ ned herab-, hinab-, herunter-,
hinunter-, nieder|lassen; ~ ned harnet (frin
knäet, tivmarnti m. m.) das Kind herunterlassen; ~
ned floret den Schleier herunterlassen; ~ ned
en klänning göra längre ein Kleid länger
machen; ~ ned ngt på golvet etw. auf die Erde
(auf den Boden) fallen lassen. Vv på o
anlassen, ~ till hergeben; ~ ngn till ngt
e-n zu etw. hinzulassen; ~ till livet das
Leben einbüßen; ~ till pengar Geld
hergeben; hade han inga pengar, så måste hans
far ~ till hatte er kein Geld, so mußte sein
Vater herhalten; ~ till skinnet Haare lassen
[müssen], ~ upp herauf-, hinauf|lassen; ~
upp en ballong e-n Ballon steigen lassen; ~
upp drakar Drachen fliegen el. steigen lassen;
*x* upp en håt ein Pferd aufstehen lassen el.
auflassen; ~ upp en pojke skol. e-n Knaben
in die höhere Klasse versetzen, ~ ut heraus-,
hinaus-, aus|lassen, Tidga erweitern, weiter
machen; ut aktier Aktien emittieren el.
ausgeben; ~ ut harnen, kreaturen die
Kinder, das Vieh herauslassen; ~ ut en fånge
e-n Gefangenen herauslassen el. freilassen;
~ ut en kjol e-n Rock auslassen el. weiter
machen; ~ ut röken den Rauch hinauslassen;
~ ut ånga. (en del) Dampf ablassen; ~ ut
ångan (fullständigt) den Dampf auslassen; ~ ut
i marknaden hand. in den Handel bringen.
~ över herüber-, hinüber|lassen,
-händ, a. 1.
eg. Hon är ~ sie läßt alles fallen.
2. bildl.
nachsichtig, nachgiebig,
-händhet,
Nachgiebigkeit, Nachsicht f. -hänt(het), se -händ(het).
siäpilsabel, ~ Schleppsäbel m.
-syssla,
arbeitsame, mühselige Beschäftigung; jfr -arbete.
-tåg, Schlepptau n. Hava - ~ am Sch.
nachziehen, schleppen; taga i ~ ins Schlepptau
nehmen,
-uniform, Dienstuniform f.
-vagn,
Anhängewagen, Anhänger m.
-ärter, pl. kök.
gekochte, in B utter getauchte Erbsenschoten.
slät, a. 1. glatt, eben, om terräng flach, om bår
schlicht, Qtan prydnader einfach. Schlicht.
Med ~ hark glattrindig; ~ golv glatter
Fußboden; ~ haka glattes Kinn; hava
haka bartlos sein; med ~ hud glatthäutig;
~t hår schlichtes Haar; land flaches
Land; ~a vävnader glatte Gewebe;
bor
-sta, kamma håret ~t die Haare glatt
bürsten, kämmen; rätt och -stt
schlechtweg, recht und schlecht.
2. dålig, tarvlig
schlecht. Göra, spela en ~ figur; se figur; stå
sig ~t übel bestehen, übel daran sein.
3.
he-mande gleisuerisch; jfr lismande,
-a¹, tr. glätten,
glatt machen, jämna eb[e]nen. – Med beton. adv.
~ till glätten. ~ ut ausglätten; ~ ut ett veck
e-e Falte [aus]glätten. ~ över ngt bildl. etw.
beschönigen, etw. bemänteln; ~ över med
hartassen Midi, die Pille überzuckern, e-n
mit seidenen Handschuhen anfassen, etw.
wieder gut zu machen suchen,
-borra, tr. ⚙
glatt bohren, (kanon, gevär) glatt [gebohrt].
––––
0 saknar plur. † omljud. F familjärt. P lägre språk.mindre brukl. ᚼ militärisk term. ⚔ sjöterm. ⚓ teknisk term. ⚙
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>