Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Ö - öppna sig ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
öppna sig – 1515 – örliga
Landesteile durch Bahnen, nene Gebiete
erschließen; ~ leden ⚔ die Glieder öffnen;
~ munnen den Mund auf tun, öffnen el.
aufmachen; (och granska) en post post. e-e
Post entkarten; sjöfarten är die
Schifffahrt ist eröffnet; ~ speiet das Spiel
eröffnen; ~ nya synpunkter ~quq Gesichtspunkte
eröffnen; ~ ögonen på ngn bildl. e-m die
Augen öffnen, e-m den Star stechen, e-m
die Binde von den Augen nehmen; han
kunde knappast ~ ögonen er konnte kaum
aus den Augen sehen el. die Augen
aufmachen; ~ ngns ögon för ngt bildl. e-m ein
Licht über etw. (ack.) aufstecken; han har
fått sina ögon ~de bildl. die Augen sind
ihm aufgegangen.
~ sig, refl. sich öffnen.
Fröhuset sig bot. die Kapsel springt auf
el. öffnet sich; knoppen har ~t sig die
Knospe ist aufgebrochen; den insikt, som utan
vidare ~de sig för honom die Einsicht, die
ihm ohne weiteres aufging, jfr ~s under
öppna.
-ande, Aufmachen, Öffnen n. bildl.
Eröffnung f. av ett omride Erschließung f. Vid
sjöfartens ~ bei Eröffnung der Schiffahrt;
med första lågenhet vid sjöfartens ~ mit
dem ersten nach Aufgang des Eises
einlaufenden Schiffe,
-nare, ⚙ Öffner m.
-as¹, intr.
dep. sich öffnen, sich auf tun, aufgehen, jfr
-as under -a.
-ing, 1. Öffnung f spricka Spalt
m. hål Loch 7t.
2. avföring Öffnung f.
-ings|kurs, band. Anfangskurs m.
-ings|ström, elektr.
Öffnungsstrom m.
ör‖a, -at, -on, 1. anat. Ohr n. Vad mitt ~ ej
hör, det mitt hjärta ej för ordspr. was ich
nicht weiß, macht mich nicht heiß; dra
-Onen åt sig die Ohren spitzen, unruhig el.
stutzig werden, Unrat merken el. wittern;
väggarna hava -on ordst. die Wände haben
Ohren; ha fint ~ för ngt ein feines Gehör
für etw. haben; låna sitt ~ åt ngn, ngt
e-m, e-r S. Gehör schenken el. leihen; sakna
~ mus. kein Gehör haben; han saknar för
musik er hat wenig (kein) Ohr für die Musik,
es fehlt ihm an [musikalischem] Gehör;
knappast tro sina -on kaum seinen Ohren
trauen; era ton träffar hans ein Ton
schlägt el. dringt an sein Ohr; vara idel ~
ganz Ohr sein; vinna ngns sich (dat.) bei
e-m Gehör verschaffen; ha en räv bak[om]
~t, se under räv; inte vara torr bakom -onen
bildl. noch nicht hinter den Ohren trocken
sein, ein Gelb- el. Grünschnabel sein, noch
gelb el. grün um den Schnabel sein; klia
sig bakom ~t sich hinter den Ohren
kratzen; ett slag för ~t ein Schlag hinter die
Ohren; det smakar som ett slag för ~t es
hat e-n faden Geschmack; det verkar som
ett slag för es wirkt, wie ein Schlag
vor den Kopf; predika för döva -on bildl.
tauben Ohren predigen; det är att tala för
döva -on bildl. das ist alles in den Wind ge-
redet; det ringer (susar) för mina -on die
Ohren klingen (sausen) mir; in genom ena
~t och ut genom det andra zu e-m (zum
e-n) Ohre hinein und zum anderen hinaus;
taga ngn i ~t e-n bei den Ohren fassen,
packen el. nehmen; titta ngt i -onen på ngn
bildl. Fe-m etw. in die Ohren el. ins Ohr
blasen; viska ngt i på ngn e-m etw. ins
Ohr (in die Ohren) flüstern; se ngn (ett
slag) på ~t e-m eins hinter die Ohren,
hinters el. ~ aufs el. ans Ohr geben el. schlagen;
han vill inte höra på det ~t er hat dafür
kein Ohr, hierfür ist er taub, hiervon will
er nichts wissen; lägga sig på sttt [gröna]
F sich aufs Ohr legen; sova på sitt ~ auf
dem Ohre schlafen; draga munnen upp till
-onen den Mund zu e-m breiten Lächeln
verziehen; det har kommit till mina -on es ist
mir zu Ohren gekommen; slå ngn vid ~t,
ge ngn på ~t; vara kär i ngn upp över
-onen in e-n sterblich el. bis über die Ohren
verliebt sein; sitta i skuld upp över -onen
bis an den Hals el. bis über die Ohren in
Schulden stecken; draga täcket upp över
-onen die Bettdecke bis an den Hals el. bis
über die Ohren ziehen.
2. på kärl Ohr
Griff m. på kanna Henkel m. Små grytor ha
också -on, se under gryta; försedd med -on
geöhrt; gryta, krus med -on Henkel|topf,
-krug m.
-ad, i sms. 1. ohrig. Lång,
langohrig.
2. försedd med öron Öhrig.
-ben, anat.
Gehörknöchelchen n.
-buckla, på hjaim
Ohrenklappe f.
öre, -t, -[n], Öre n (motsvaras ung. av Pfennig w).
Ej värd ett ~ keinen Heller el. Deut wert;
icke äga ett [kronans] keinen roten
Heller haben; utan ett ~ på fickan ohne e-n
Pfennig in der Tasche,
-slant, ung.
Pfennigstück n.
Öresund, npr. der Öresund. f ~ im Öresund,
-s|tull, se Sundstull.
öretal, Anzahl f Öre.
öre|svin, zool. oeipMnus Tursio gemeiner Tümmler.
örfil, -en, -ar, Ohrfeige, F Dachtel, Backpfeife
f. Katzenkopf m. Maulschelle f.
-a¹ tr. ~
[upp] ngn e-n ohrfeigen el. starkare
abohrfeigen, e-m e-e Ohrfeige m. m. geben el.
verabreichen.
-s|tack. Vara ein
Ohrfeigengesicht haben.
öri|flik, se -snibb,
-fluss, se öronfiuss.
-gång, -en,
-ar, anat. Gehörgang m.
-hinna, anat.
Trommelfell n.
-hänge, Ohr|gehänge, -geschmeide n.
F -bommel f.
-ig, se -ad.
örike, Inselreich n.
1. öring, -en, -ar, se ~.
2. öring, -en, -ar, i sms. Fem~u Rünförestück n
(motsvaras ung. av Fünf Pfennigstück).
örlapp, Ohrenklappe f.
ärlig, s. oböjl. föråldr. Krieg m. Krig och ~
Krieg [und Streit],
-a¹, intr. föråldr. kriegen,
Krieg führen.
––––
0 saknar plur. † omljud. F familjärt. P lägre språk.mindre brukl. ᚼ militärisk term. ⚔ sjöterm. ⚓ teknisk term. ⚙
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>