Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
SKANDINAVISCHE REISEFK UCHTE
115
Werken anderer eine Arbeit von Krantz selbst böte und es doch
wahrscheinlicher wäre, dass auch in diesem Stück wie in den Texten von
Reuchlin u. a. nur eine Kopie vorläge. Jedoch ist es nach meinen
hand-schriftenkundlichen Erfahrungen durchaus nichts Ungewöhnliches, wenn
zu Beginn der Neuzeit ein Schriftsteller ein eigenes, zumal ein noch nicht
durch den Druck verbreitetes Werk in einen Codex schreibt, der eine
Sammlung verwandter Texte verschiedener Autoren geben soll.
Wie ich aus der von der Göttinger Bibliotheksverwaltung dem Bande
beigefügten Benutzerliste ersehe, hat Luneb. 1 bereits eine Reihe von
Erforschern des Humanismus angezogen, der Krantztext jedoch scheint keiner
näheren Untersuchung gewürdigt worden zu sein. Jedenfalls ist er meines
Wissens unveröffentlicht. Und so darf ich mir angesichts der
geistesgeschichtlichen Bedeutung, die Albert Krantz für Skandinavien wie für uns
Deutsche hat, gestatten als Proben zwei der Briefe, aus denen im
wesentlichen die Rhetorik zusammengesetzt ist, anhangsweise in dieser
Abhandlung drucken zu lassen. Im übrigen enthält der Band laut W. Meyers
Beschreibung und eigener Durchsicht folgendes: Joh. Reuchlin,
Pro-gymnasmata (Henno); Henr. Bebelius, Elegia de p råe 111 editatio nemortis;
Sebastiani Brant Carmen de noctivagis; Regulae generales de primis,
mediis ultimis syllabis; Vergilii Carmen de ludo; eiusdem de littera
Pytha-gorae y; Hermann i Buschii Carmen de amore Pyrami et Tisbes;
Lau-rentii Corvini Novoforensis ad discendum; Georgii Thiphernii in
lau-dem divae virginis Mariae; Joh. Baisilii Rotenburgensis Carmen in
laudem deiferae Mariae; Philippi Beroaldi Carmen de duobus amantibus
mit Widmungsgedicht an Hannibal Bentivolius; Liber hymnorum cum
comm.; Tabula intervalli et festorum mobilium; Computus metricus
cum comm. aus der Nachbarschaft von Bremen, um 1511 enstanden;
Pru-dentii liber historiarum ’Eva columba fuit’; Seneca de formula vitae
honestae; Typus dierum et horarum coniunctionum; Ovidii libri
metamorphoseon cum argumento et glosis; Rodolphi Langii Carmen de
criminibus capitalibus et septem eorum remediis; Vergilii bucolica cum
scholiis; Johannes Trithemius de Pio papa secundo; Eneae Silvii in
nostri Salvatoris passionem Carmen sapphicum; Laurentii Corvini
Novo-for. Carmen ad discendum; Vergilii Moretum; Musica plana; Ex
philo-sophorum congestis sententiae electae; Vergilii Carmen de livore et
invidia; Baptistae Mantuani ad Sigismundum Gonzagam Carmen contra
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>