Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
— 161 -
Ich habe versucht hier eine allgemeine Übersicht über
die schwedischen Volkslieder Finlands zu geben. Sie kann
selbstverständlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit machen,
ebensowenig soll sie eine tiefere wissenschaftliche
Darstellung sein, denn dazu gehört doch ein viel umfassenderes
Studium des verhältnismässig schon sehr reichen
eingesammelten Materials. Ich konnte hierbei nur einige
Gesichtspunkte berühren und hoffe, dass die dabei geäusserten
Anschauungen sich auch in dem Rahmen der von mir hier als
Beispiele verschiedener Liedergattungen vorgelegten Melodien
behaupten werden. Diese Beispiele dürften jedenfalls doch
gezeigt hflben, dass in den einfachsten Volksmelodien auch
bei uns Quellen einer reichen musikalischen Kultur verborgen
liegen, und dass sie nicht nur verdienen, eingesammelt und
wissenschaftlich bearbeitet zu werden, sondern auch in
künstlerischer Neubelebung im Volke als ein bedeutender Faktor
bei kulturellem Fortschritt zur Geltung zu kommen.
II. Die Tanzmusik der schwedischen
Landbevölkerung Pinlands.
Unter den Überlieferungen im Volke haben die
Tanzmelodien einen bedeutenden Platz inne. Lange wurde dieses
Material ziemlich stiefmütterlich behandelt. Die
Schwierigkeit des Aufzeichnens solcher Melodien trägt wohl zum Teil
Schuld daran. Die Bearbeitung eines gesammelten rein
musikalischen Materials gestaltete sich natürlicherweise auch
immer schwierig, weshalb die Forscher sich lieber den
Überlieferungen zuwendeten, die ausserdem noch einen textlichen
Grund hatten. Die Tanzmelodien sind jedoch nicht ganz
unberücksichtigt geblieben, und gerade die Komponisten haben
es verstanden, sich dieselben nutzbar zu machen. Wie oft
sehen wir nicht bei den alten Klassikern auch in ihren
grössten Schöpfungen den Spielmann, den Dudelsackpfeifer
n
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>