- Project Runeberg -  This is Canada / January 1949 /
12

(1947-1957)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Hier Spricht Kanada

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Unser Mitarbeiter Franz Kramer im
Kontrollraum

Hier Spricht Kanada

Auszug aus einem Vortrag in unserer Sende-
rethe: Kanadisches Panorama.

“Zu den Krankheitssymptomen der
Gegenwart gehôren die Preissteige-
rungen, von denen kaum ein Land
verschont geblieben ist: auch Kanada
nicht. Eine Familie, denen das
Hochwasser der gegenwärtigen Preise
am Halse steht, sind die Digby’s.
Auf den Gedanken, dass es in Nord-
amerika keine sehr ernsten wirt-
schaftlichen Schwierigkeiten gibt,
wurde Mr. und Mrs. Digby und
ihre drei Kinder nur mit einem hohlen
Lachen antworten. Gewiss, die Laden
sind voll. Alle Waren sind marken-
frei. Aber die Digby’s sind trotzdem
streng rationiert: ihre Zahlungskraft
ist gering. Nach 20-jähriger Arbeit
als Buchhalter bringt Paul Digby
nur monatlich etwas mehr als 200
Dollar nach Hause, und darin ist
bereits eine beträchtliche Aufbes-
serung, als Folge einer kürzlichen
Befôrderung, enthalten. Die Miete
ihrer 5-Zimmer-Wohnung kostet ein
Viertel des Monatseinkommens. Sie
wohnen in einem zwei-stückigen ziem-
lich unansehnlichen Haus: die Neu-
bau-Wohnungen kosten mindestens
das Doppelte. Lebensmittel, Haus-
halts-Gegenstände, Feuerung, usW..,
kosten 25 bis 75 Prozent mehr als vor

Le

_ dem Kriege, dabei sind die Gehälter

ungefahr die Gleichen geblieben.
Léhne dagegen sind heute tatsäch-
lich um etwa 30 Prozent héher als vor
dem Kriege. Allerdings lebt auch
der kanadische Arbeiter nicht in
einem Banknotenparadies. Die Durch-
schnitts-Einkommensrate aller, der
Gehalts-und Lohnempfanger, beläuft
sich auf etwas über 2000 Dollar
im Jahr, das ist sogar ein Fiinftel
weniger als Paul Digby’s Jahresein-
nahme.”’

In unseren Januarprogrammen sen-
den wir in unsern täglichen Halb-
stundensendungen unseren Nachrich-
tendienst, Kommentare zur Lage,
Berichte von unserem Korrespon-
denten bei den Vereinten Nationen,
und Musik aus Kanada.

Montags: Jugendsendungen. Am
17. und 31. Januar: Sonderprogram-
me für deutsche Schulen: "Der kana-
dische Bund”, und ‘“‘Hinter den
Kulissen’’—ein Bericht über die Vor-
bereitung zu unserem Schulsendun-
gen.

Dienstags: Die kanadische Presse
nimmt zu den Tagesproblemen Stel-
lung.—Das kanadische Wirtschafts-
bild, eine Sendereihe über Handel
und Industrie.

Mittwochs: Deutsch-Kanadierinnen
haben das Wort. — Tanzmusik aus
Montreal.

Donnerstags: Naturwissenschaftliche
Arbeiten in Kanada.

Freitags: Unser Hôrerbriefkasten:
Sie schreiben—wir antworten. Buch,
Bühne und Leinwand in Kanada.

Sonnabend: Kanadische Chronik:
Kurzberichte aus ganz Kanada.

Sonntags: Unsere Sonntagsausgabe,
mit dem Kommentar und dem Inter-
view der Woche, sowie ‘‘Kanadisches
Panorama’’—ein Querschnitt durch
unser Land.

Die genauen Wellenlängen sind in
beiliegendem Sendeplan angegeben.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Apr 15 21:33:57 2025 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/cbc/1949-01/0016.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free