- Project Runeberg -  This is Canada / February 1949 /
15

(1947-1957)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Kanada ruft Österreich

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Kanada Ruft Osterreich

Wir freuen uns feststellen zu k6n-
nen, dass die Hôürerbriefe, die wir
wahrend der letzten Wochen enthiel-
ten, nunmehr über viel bessere Emp-
fangsbedingungen sprechen als wäh-
rend der ersten zwei Monate unserer
Sendetatigkeit nach Osterreich. Hof-
fen wir also nun, dass dies auch
anhalten wird.

Eine Reïhe von Hôrerbriefen er-
wahnten mit Beifall unsere Sendereihe
“Vom Atlantik zum Pazifik’’, eine
Kronik tiber Land und Leute in
Kanada. Wir wählten diese Pro-
grammform vor allem, weil sie uns
geeignet erschien, in der kurzen uns
zur Verfügung stehenden Sendezeit
ein Bild von der bunten Vielfalt
dieses Landes zu geben. Gewühnlich
spricht man von den fiinf geograph-
ischen Regionen Kanadas; den atlan-
tischen Seeprovinzen, Nova Scotia,
New Brunswick und Prince Edward
Island, zu denen sich hôchstwahr-
scheinlich zu Ende des Monates Marz
die bisherige englische Kolonie New-
foundland gesellt haben wird; dann
die Zentralprovinzen, Quebec und
Ontario; die Provinzen des Mittel-
westens, Manitoba, Saskatchewan und
Alberta; die Kiistenprovinz British
Columbia am pazifischen Ozean; und
schliesslich die riesigen und kaum
besiedelten nordwestlichen ‘Territo-
rien. Jedes dieser Gebiete, ja jede
Provinz, hat seine besondere Eigenart,
seine Probleme und Errungenschaf-
ten. Es ist deshalb nicht immer ganz
leicht in allgemeinen Vorträgen die
charakteristischen Merkmale
hervorzuheben, welche das Leben und
die Arbeit in den verschiedenen Teilen
Kanadas unterscheiden und doch
gleichzeitig die staatliche und na-
tionale Einheit des Ganzen zum
Ausdruck bringen.

In unseren Reisen "Vom Atlantik
zum Pazifik’’ versuchen wir nun durch
kurze Erzählungen, laufend ein Bild
von allen Teilen des Landes zu

. [rudy Schneider-Kassner, Mitarbeiterin der
Osterreichischen Abteilung, Radio Kanada,
spricht am 27. Februar über “‘Kunstlaufen in
Amerika und Kanada”.

Trudy begann thre Laufbahn als Kunst-
läuferin im Altar von sieben Jahren beim
Wiener Exslauf-Verein. Während der letzten
Jahre lief sie unter anderen in der gréssten
Theater Eis-Revue der Welt, im ‘Rockefeller
Center Theatre’, New York, und unternahm
eine Reihe von Tourneen durch die Vereinigten
Staaten.

Gegenwärtig unterrichtet sie neben threr
Tätigkeit im Radio Kanada beim "Montreal
Skating Club”.

bringen; vom Treiben in unseren
modernen Grosstädten und vom Le-
ben im primitiven ‘“Busch’’, von den
Arbeitsmethoden in den Weizenfa-
briken des Westens und der einsamen
Suche des ‘“‘Prospectors’”’ nach Metal-
len und Mineralien im Norden, von
altem Handwerk und modernen In-
dustrien, von dem Forschungswerk
der Universitaten und dem Getiimmel
der Sport-Stadien. Dann all dies ist
Kanada.

Um uns auf diesen Reisen besser
folgen zu k6nnen, stellen wir unseren
Hôrern auf Verlangen gerne eine
Landkarte und die illustrierte Bro-
schüre "Canada from Sea to Sea” zur
Verfiigung.

Zeit und Wellenlangen unserer Pro-
gramme sind im beiliegenden Sende-
plan angegeben.

15

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Tue Apr 15 21:33:59 2025 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/cbc/1949-02/0015.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free